Immobilien 07. Mrz 2023 Von Barbara Willms

Gewährleistung am Bau: So sichern Bauherren ihre Ansprüche

Käufer haben grundsätzlich ein Recht auf mangelfreie Ware. Das gilt nicht nur für einen Kühlschrank, sondern auch für ein ganzes Haus. Einige Voraussetzungen müssen erfüllt sein.

Viele bauliche Mängel zeigen sich erst später, etwa wenn sich der Neubau gesetzt hat. Sie sollten zügig angezeigt werden.
Foto: PantherMedia / g.evgenij

Private Bauherren und -herrinnen sollten ein Loblied auf ihn singen – den § 634a des Bürgerlichen Gesetzbuches. Dort ist die fünfjährige Gewährleistungsfrist beschrieben, auf die sich Häuslebauer berufen können, wenn mit dem Eigenheim etwas nicht in Ordnung ist. Das kommt – früher oder später – häufig vor, berichtet der Berliner Rechtsanwalt Holger Freitag, Vertrauensanwalt des Verbandes Privater Bauherren e. V. (VPB): „Ein kompletter Neubau, so makellos er erscheinen mag, muss sich erst einmal setzen, und später können unter Umständen auch gravierende Mängel zutage treten, die nicht gleich erkennbar waren.“

Zum Abnahmetermin am besten einen Sachverständigen hinzuziehen

Ein Mangel liegt vor, wenn kurz gesagt, etwas nicht so ausfällt, wie es vertraglich vereinbart wurde. Manche Mängel sind auf den ersten Blick zu erkennen, zum Beispiel beim Parkett – zwar tadellos verlegt, nur leider nicht in Schiffsboden-, sondern in Fischgrätmuster.

Andere Mängel zeigen sich erst später, zum Beispiel Risse im Putz, Feuchtigkeit in der Wand. So ziemlich alles, was falsch gemacht werden kann, wird wohl irgendwann irgendwo falsch gemacht. Welche Möglichkeiten haben private Häuslebauer, sich zu wehren?

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Electronics Engineer / Physicist for digital and embedded systems (m/f/d)

Hamburg
DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Recht