Großauftrag für Luftfahrtpionier 18. Jul 2024 Von André Weikard Lesezeit: ca. 1 Minute

Lilium verkauft bis zu 100 Flugtaxis nach Saudi-Arabien

Der Flugtaxi-Entwickler Lilium kann seinen bislang größten Verkaufserfolg vermelden. „Lilium-Jets“ sollen ab 2026 in Nahost abheben.

Lilium verkaut bis zu 100 seiner Senkrechtstarter nach Saudi-Arabien. Es ist der bislang größte Verkaufserfolg für die Bayern.
Foto: Lilium

Das deutsche Flugtaxi-Start-up Lilium hat einen wichtigen Großauftrag an Land gezogen. Die staatliche Fluggesellschaft Saudia hat 50 „Lilium-Jets“ geordert sowie eine Option auf 50 weitere Maschinen erworben. Es ist der größte Einzelauftrag für Lilium.

Pilger könnten die ersten Fluggäste sein

Saudia will den Senkrechtstarter unter anderem einsetzen, um Pilger zwischen Mekka und Dschidda zu transportieren. Auch Flüge zu sportlichen Großereignissen oder Touristenflüge sind angedacht. Die ersten Flugtaxis sollen 2026 ausgeliefert werden.

Insgesamt Interesse an 780 Lilium-Jets

Saudia hatte bereits vor anderthalb Jahren Interesse an Lilium-Jets bekundet und eine entsprechende Absichtserklärung für einen Kauf abgegeben. Lilium verfügt inklusive dem neuen Deal nun über 780 Aufträge für die innovativen Fluggeräte. Nicht alle Aufträge sind aber verbindlich. Das Unternehmen addiert auch Absichtserklärungen und Optionen hinzu.

Lilium-Aktie schießt kurzzeitig in die Höhe

Die Lilium-Aktie reagierte mit einem Kurssprung von zwischenzeitlich beinahe 10 %. Im weiteren Handel verringerte sich das Plus allerdings. Seit dem Börsengang 2021 hat das Unternehmen gut zwei Drittel seines Wertes eingebüßt. Lilium verbrennt derzeit rund 30 Mio. $ pro Quartal und ist dringend auf Käufer angewiesen, um die Entwicklung seiner Flugtaxis weiter vorantreiben zu können.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

Professur "Energietechnik und Strömungssimulation"

Düsseldorf
IU Internationale Hochschule GmbH

Professur Bauingenieurwesen (w/m/d)

verschiedene Standorte
TU Bergakademie Freiberg

W2-Professur "Deep Learning"

Freiberg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen