Das Organigramm hat ausgedient
Welche Social Skills brauchen die Führungskräfte von morgen?

Das Organigramm ist ein Relikt aus der Ersten Industriellen Revolution und taugt nicht als Mindset für die digitale Transformation, argumentiert unser Autor.
Foto: PantherMedia / Ischukigor
Meine These ist, dass ein reflektierter Umgang mit Macht in Führungspositionen eine der wichtigsten Anforderungen der Ausbildung ist. Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung hat 2017 offenbart, dass Führungskräfte in Deutschland vor allem eines sind: männlich, deutsch und kinderlos.
Die Entscheidungen der Unternehmen werden also zum Großteil aus eben dieser Perspektive heraus gefällt, und das ist in einer wesentlich vielfältigeren Gesellschaftsstruktur eine recht beschränkte Perspektive. Die Veränderbarkeit von Machtstrukturen ist also eine der größten Herausforderungen – der größtmögliche Change.
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+