Aus dem VDI 22. Feb 2023 von Frank Magdans Lesezeit: ca. 2 Minuten

Kindern und Jugendlichen Technik näher bringen durch TechnoTheken

Der VDI richtet mit Bibliotheken vor Ort gemeinsame TechnoTheken ein.

Eine große Schauvitrine demonstriert in der Erfurter VDI-TechnoThek die Möglichkeiten, die sich mit Technikbaukästen umsetzen lassen.
Foto: Eckart Wutschke

Kinder wachsen mit Technik auf und zeigen großes Interesse daran. Jedoch fehlt es den meisten an einem technischen Grundverständnis. Das ändert der VDI gemeinsam mit Bibliotheken und hat hierzu die TechnoTheken ins Leben gerufen. Die Idee entstand vor zehn Jahren. Es sei „keine Projektidee gewesen, sondern eher ein großer Zufall“, sagt Eckart Wutschke, seinerseits Leiter der Geschäftsstelle des VDI-Landesverbandes Thüringen. „Eine Veranstaltung des VDIni-Clubs zum Tag des Buches 2013 in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt gab den Anstoß. Da sagte ein Zuschauer zu mir, das müsse man öfter machen.“ Und wie es der Zufall wollte, handelte es sich bei der Person um den Direktor der Erfurter Stadtbibliothek. Daraufhin entwickelten sie gemeinsame Ideen. Es brauchte aber seine Zeit, bis die erste VDI-TechnoThek eröffnete; 2016 war es dann so weit.

Kick für die Circular Economy

„Als Technikverein spielt gerade die Nachwuchsförderung für uns eine bedeutende Rolle, und so wollten wir neue Begegnungsmöglichkeiten schaffen und mit ihnen möglichst niedrigschwellige Angebote.“ Thomas Müllenborn, Abteilungsleiter Netzwerke & Nachwuchs beim VDI e.V.

Die Konzeption ist je nach Standort unterschiedlich

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsche Bahn AG

Senior Planungsingenieur:in elektrische Energieanlagen

Hamburg
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur

München
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
DB Engineering & Consulting GmbH

Expert:in Planungsingenieur:in Telekommunikation (w/m/d)

deutschlandweit
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen