Ehrung 10. Mrz 2022 Von Frank Magdans Lesezeit: ca. 2 Minuten

VDI zeichnet Forschungsarbeit zum Einsatz von Exoskeletten im Obst- und Gemüsebau aus

Fabian Frixen hat im Rahmen des 23. Arbeitswissenschaftlichen Kolloquiums in Potsdam den Ludwig-Wilhelm-Ries-Preis des VDI erhalten.

Exoskelette werden in der Industrie bereits eingesetzt wie hier das Assistenzsystem von Ottobock zum Lastenheben in der Logistik.
Foto: Ottobock

„Ich habe Rücken“, heißt es im Volksmund. Doch hinter diesem lockeren Satz versteckt sich ein schmerzhaftes Empfinden. Wer viel sitzt oder permanent schwer körperlich arbeitet, kann häufig ein Lied davon singen. Umso wichtiger sind Ansätze, die den Einzelnen entlasten.

Fabian Frixen fand das Thema sogar derart spannend, dass er sich damit im Rahmen seiner Bachelorarbeit ausführlich beschäftigt hat. Für seine Abschlussarbeit mit dem Titel „Einsatz von passiven Exoskeletten im Obst- und Gemüsebau – Eine Pilotstudie“ hat er vor Kurzem den Ludwig-Wilhelm-Ries-Preis erhalten. Seine Arbeit fertigte Frixen gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) in Potsdam an.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
TenneT

Ingenieur Asset Management für die dynamische Blindleistungsbereitstellung (FACTS) (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Genehmigungsplaner für das Projekt Isar-Altheim (m/w/d)

Bayreuth
TenneT

Ingenieur als BIM Experte (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Bauingenieur für Infrastrukturprojekte mit Fokus Tiefbau und Tunnel (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth, Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags