Jobfeld Digitale Transformation 01. Mrz 2022 Von Ines Gollnick

Ingenieurinnen und Ingenieure als „Digitalpromotoren“ gesucht

Die Stadt Bonn sucht für drei Fachdezernate „Digitalpromotoren“. Die Aufgaben und Tätigkeiten sind vielfältig und Ingenieurinnen und Ingenieure gern gesehen.

Die Aufgaben und Tätigkeiten von "Digitalpromotoren" sind vielfältig und Ingenieurinnen und Ingenieure in dem neuen Berufssfeld gern gesehen. Sie sollen neue Projekte anstoßen und die Mitarbeitenden bei der Transformation begleiten. Zudem ist es ihre Aufgabe, Bürgerinnen und Bürger in die Planung einzubeziehen.
Foto: PantherMedia / mishoo

Die Stadt Bonn macht Dampf, um zu einer der führenden Smart Citys in Nordrhein-Westfalen zu werden. Deshalb will sie auf Dezernatsebene sogenannte „Digitalpromotoren“ einsetzen. Ihre Aufgabe ist es, an einer wichtigen Schnittstelle der Stadtverwaltung mit viel Übersicht Digitalisierungsprojekte zu initiieren, zu steuern und zu koordinieren.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Arbeitsmarkt