50 Jahre Universitäten der Bundeswehr: Wo angehende Offiziere ein maßgeschneidertes Studium finden
1973 gingen die Universitäten der Bundeswehr in München und Hamburg an den Start. Sie folgten dem demokratischen Leitbild vom „Staatsbürger in Uniform“. Im Zuge des Krieges in der Ukraine geht die Diskussion darüber, wie die Ausbildung in Zeiten der „Heimatverteidigung“ aussehen müsste, aber weiter.

Bundesverteidigungsminister Helmut Schmidt im Dialog mit Soldaten der Luftwaffe, Marine und des Heeres. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundeswehr diskutierten Soldaten am 20. November 1970 auf einer Arbeitstagung in der Koblenzer Pionierkaserne mit ihrem Minister.
Foto: picture-alliance / dpa/Roland Witschel
Alles aus der Welt der Technik
Angebot wählen und sofort weiterlesen
- Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
- 4 Wochen kostenlos
- Monatlich kündbar
Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.