Kommentar 01. Mai 2023 Von Wolfgang Schmitz

Bei Weiterbildung stehen vor allem Arbeitgeber in der Pflicht

Weiterbildung ist ein zentrales Element, um den Wirtschaftsstandort D wettbewerbsfähig zu halten. Sie ist aber vielen Arbeitgebern lästig.

Eine Idealsituation: Die Arbeitgeberin bespricht mit dem Mitarbeiter, auf welchen Gebieten er Weiterbildung benötigt.
Foto: PantherMedia / lacheev

Die Bildung steckt hierzulande in der Krise. Und zwar knöcheltief. Was Hänschen und Julchen nicht gelernt, weil in der Schule nicht verstanden haben, muss Hans und Julia in Studium und Weiterbildung nachgehend eingetrichtert werden. On top kommen neue technische Entwicklungen, die insbesondere durch jahrzehntelange fahrlässige Versäumnisse in Umweltfragen zügige Aufarbeitung – sprich Weiterbildung – erfordern.

Bildungsurlaub – bezahlte Lernzeit für Arbeitnehmer

Lebenslanges Lernen wird für technische Branchen und Unternehmen zum Arbeitsalltag gehören. Wer da nicht mitzieht, gewinnt als Arbeitgeber keinen Blumenstrauß und keine neuen Mitarbeitenden und schadet zudem der Gesellschaft.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Bildung