Arbeitsrecht im Blick 24. März 2023 Von Claudia Knuth Lesezeit: ca. 2 Minuten

Bildungsurlaub – bezahlte Lernzeit für Arbeitnehmer

Man sollte in seinem Leben nie aufhören, Neues zu lernen. Um dies zu unterstützen, besteht in den meisten Bundesländern ein Anspruch auf Bildungsurlaub.

Ruhe und Gelassenheit - auch das zu Erlernen kann Ziel eines Bildungsurlaubs sein. Aber Achtung: Jedes Bundesland hat unterschiedliche Voraussetzungen für den Bildungsurlaub. In einem Land wird Töpfern und Yoga anerkannt, in einem anderen sieht das ganz anders aus. Und auch nicht in jedem Bundesland besteht überhaupt ein Anspruch auf bezahlte Lernzeit durch den Arbeitgeber. PantherMedia / IgorVetushko

Durch den Bildungsurlaub können sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bezahlt von der Arbeit freistellen lassen, um an einer beruflichen, kulturellen oder politischen Weiterbildung teilzunehmen.

Arbeitszeit: Ob digital oder analog – „Rüstzeit“ ist zu berücksichtigen

Wann wird Bildungsurlaub gewährt?

Mit Ausnahme von Bayern und Sachsen gewähren alle Bundesländer grundsätzlich allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie zumeist auch den Auszubildenden zusätzliche Urlaubstage zur Weiterbildung. Die genauen Bedingungen ergeben sich aus den jeweiligen Landesgesetzen, welche in einigen Details voneinander abweichen können. In den meisten Bundesländern können Vollzeitbeschäftigte bis zu zehn Tage Bildungsurlaub innerhalb von zwei Jahren beantragen. Teilweise entsteht dieser Anspruch jedoch erst, nachdem das Arbeitsverhältnis über eine gewisse Mindestdauer bestanden hat.

Muss der Arbeitgeber auch für Auszeiten für ein Studium Bildungsurlaub gewähren?

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deibert & Partner GmbH

Ingenieur/Techniker (m/w/d) in der Elektronikentwicklung

Bamberg
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter / Doktorandin/Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Referat A.II.2 "Sicherstellung Einsatzfähigkeit der Ausstattung - Technik"

Bonn
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Wissenschaftsmanager des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerecht Bauen" (m/w/d)

Berlin
Berliner Hochschule für Technik

Professur (W2) Heiztechnik

Berlin
Hochschule Anhalt

Professur Dynamik und Steuerung photovoltaischer Systeme (W2)

Köthen
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Mitarbeiter (m/w/d)

deutschlandweit
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Professur für Data und Knowledge Engineering (W2)

München
DB Engineering & Consulting GmbH

Senior Planungsingenieur:in für die Planung von Straßenbau und Bahnübergängen (w/m/d)

Hannover
FRIWO

Hardware Entwickler (m/w/d)

Ostbevern
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen