Management-Weiterbildung 06. Mrz 2023 Von Simone Fischer

Der MBA – vom General Management für die Chefetage bis zu jobkompatibler Spezialisierung

Um nicht unvorbereitet Führungsaufgaben gegenüberzustehen, ist der MBA das geeignete Instrument, meint Wissenschaftsmanager Frank Ziegele. Im Dickicht der Angebote aber gilt es, genau hinzuschauen, was für wen passt.

Wo soll es beruflich hingehen? Wo muss ich an Kompetenz zulegen? Ist der MBA das Richtige? Fragen, die beantwortet sein sollten, bevor es ins kostspielige MBA-Studium geht.
Foto: PantherMedia / peshkova

Das Studium liegt erst wenige Jahre zurück. Der Job macht grundsätzlich Spaß. Das Arbeitsumfeld ist interessant, wenngleich vielleicht nicht mehr so spannend wie noch frisch zu Beginn des Berufslebens. Dafür haben sich jedoch Erfahrungen angesammelt und Routinen eingespielt. Einerseits. Andererseits stellt sich spätestens an diesem Punkt für viele junge Fachkräfte die Frage nach neuen Herausforderungen. Nach Aufgaben, in denen sie ihr Fachwissen und ihre Berufserfahrung vertiefend oder erweiternd auf der Chefetage einbringen können. Nach einem Schritt weiter auf der Karriereleiter. Eine Antwort darauf könnte ein Master-of-Business-Administration-Studiengang (MBA) sein.

Speziell MBA-Programme sind interessant für Berufstätige, die im Studium keine oder wenige betriebswirtschaftliche Inhalte hatten, die aber im strategischen oder operativen Management auf gehobener Ebene in Unternehmen arbeiten wollen. Dafür brauchen sie Managementkompetenzen. „Wer Führungsverantwortung für Menschen und Budgets übernimmt, wird unabhängig von seinem Erststudium mit Aufgaben in Personalführung, Organisation und Finanzen konfrontiert. Genau dabei hilft der MBA“, sagt Frank Ziegele. Er ist Geschäftsführer des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) und Professor für Hochschul- und Wissenschaftsmanagement an der Hochschule Osnabrück.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen, insb. nachhaltiges Bauen (w/m/d)

Mosbach
Magistrat der Stadt Karben

Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft)

Karben
htw saar

W2-Professur (m/w/d) für Mechatronische Konstruktionen

Saarbrücken
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Stiftungsprofessur für Anwendung und Sicherheit von Wasserstofftechnologien

Jena
Telemetrie Elektronik GmbH

Konstrukteur (m/w/d)

Langenhagen
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Messtechnik und Mechatronik (W2)

München
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Technische Informatik - Schwerpunkt Hardware (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Bildung