Automobil Jetzt gibt es bei Amazon auch Autos Der weltgrößte Onlineversandhändler Amazon verkauft ab jetzt Hyundai-Modelle. Zunächst ist das Angebot nur in den USA erhältlich.
Automobil Eine von drei Continental-Säulen wird 2025 eigenständig Die Automotive-Sparte Continental soll Ende 2025 ausgegliedert werden und an die Börse. Das gab der Continental-Vorstand bekannt.
Tools & Tipps Von diesen Faktoren hängt eine gute Entscheidung ab Mit diesen Tipps gelingt es Führungskräften, gute Entscheidungen zu treffen.
Management Warum die Kunst der Improvisation für Führungskräfte so wichtig ist Mit dem Talent zur Improvisation behalten Führungskräfte auch in Krisen die Kontrolle.
Automobil Maria Grazia Davino soll BYD in Europa ans Fliegen kriegen E-Autobauer BYD ist Marktführer in China, weltweit die Nummer zwei. Nur in Deutschland läuft es nicht. Das soll die Managerin…
Management Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt, Vorstände weiterhin männlich Noch immer sitzt bei mehr als jedem dritten Unternehmen keine einzige Frau im Vorstand, vermerkt der jüngste "Women-on-Board-Index".
Tools & Tipps Das Glück bei der Arbeit beruht auf positiven Menschenbildern Mit dem Glück kennt sich Bestsellerautorin Maike van den Boom aus. In Unternehmen hierzulande treffe man es noch viel zu…
Management Aus Management-Sicht muss Österreich Europameister werden Vom österreichischen Team kann das Unternehmensmanagement einiges lernen, glaubt der Wiener Wirtschaftswissenschaftler Jonas Puck.
Technikgeschichte D-Day: „Die Rote Armee wäre bis nach Mitteleuropa vorgestoßen“ Der Militärhistoriker Peter Lieb über die Gründe für den alliierten Sieg und die Lehren für die Bundeswehr.
Management „Topmanagern fehlt der Mut zur wahren Innovation“ „Topmanagern fehlt der Mut zur wahren Innovation“, meint Anne Schüller. Die Managementberaterin kritisiert Mutlosigkeit und Langsamkeit bei der Umsetzung von…
Recht So hoch fällt die Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung aus Bei betriebsbedingten Kündigungen ist es gängige Praxis, eine Abfindung zu zahlen. Ein Rechtsanspruch besteht allerdings nicht.
Management Warum Geduld auch für Führungskräfte eine Tugend ist Geduld ist keine Stärke, mit der Führungskräfte hausieren gehen. Die alte Tugend gilt nicht gerade als zeitgemäß. Ein Fehler.
Management Mit diesen Tipps meistern Führungskräfte die Bürokratie Bürokratie vermittelt Mitarbeitern einerseits Sicherheit, andererseits hemmt sie Veränderungen. Wie Führungskräfte mit dem Widerspruch umgehen.
Management Der MBA – Abschluss für Ingenieure mit Ambitionen Mit dem MBA sind Fragen verbunden: Lohnen sich die oft hohen Kosten? Oder: Was kann ich von dem Abschluss erwarten?…
Bildung Zwei MBA mit Schwerpunkt künstlicher Intelligenz – und mit dem Stoff fürs Topmanagement Der Kampf um KI-Talente hat begonnen. Wohl dem, der mit passenden Kompetenzen punkten kann. Spezialisierte MBA sorgen für das nötige…
Tools & Tipps Wo die Liebe hinfällt: Die Regeln für tiefe Gefühle am Arbeitsplatz Privat ein Paar, beruflich in einem Team: Kann das gut gehen? Kann es – wenn alle sich an die Spielregeln…
Management Sylvia Schattauer übernimmt Chefsessel der TU Clausthal im Namen der Nachhaltigkeit Sylvia Schattauer schreibt Geschichte. Sie ist die erste vom Senat gewählte Frau an der Spitze der TU Clausthal. Die Wissenschaftlerin…
Recht Arbeitsrecht: Fehlende Inklusion wird für Arbeitgeber teurer Arbeitgeber, die in ihrem Betrieb keine Inklusion fördern, müssen demnächst tiefer in die Tasche greifen. Das sieht ein neues Gesetz…