Spezial Ingenieure und Ingenieurinnen im öffentlichen Sektor 24. Mai 2022 Von Wilfried Urbe

Der Zeitgeist überholt den öffentlichen Dienst

Der Fachkräftemangel ist vielfach hausgemacht, denn tradierten Strukturen mangelt es an Anziehungskraft. Städte und Gemeinden müssen sich dem Wettbewerb stellen.

Stadtplaner dringend gesucht. Das gilt nicht nur für Köln, das aktiv um Nachwuchs wirbt, sondern für die meisten Städte und Gemeinden im Land.
Foto: Stadt Köln

Die Stadt Köln hofft, mit der Werbekampagne „Mach Köln!“ dringend benötigtes Personal zu gewinnen, denn der Fachkräftemangel ist auch hier ein drängendes Problem. Aktuell werden in elf Städten Kinospots geschaltet, um vor allem die Besetzung von Mint-Berufen zu verbessern. Vor allen Dingen technisch versierte Mitarbeitende sind gleichermaßen rar wie begehrt. Gesucht werden in der Domstadt beispielsweise zahlreiche Ingenieurinnen und Ingenieure für Architektur. Ebenfalls erwünscht: IT-Fachleute.

Fachkräftemangel sowie demografischer Wandel sind aber nicht nur in der Rheinmetropole ein großes Problem. Alle Kommunen in der Bundesrepublik sind vor Herausforderungen gestellt. Und das mehr als je zuvor. Unterstützung bei der Lösung erhoffen sich auch immer mehr Betroffene von Headhuntern. Das bestätigt Ina Schulenburg von der Personalberatung Hapeko, die in Deutschland über 20 Standorte betreibt: „Wir haben 42 % Zuwachs aus dem öffentlichen Bereich, was die Anfragen angeht.“

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen, insb. nachhaltiges Bauen (w/m/d)

Mosbach
Magistrat der Stadt Karben

Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft)

Karben
htw saar

W2-Professur (m/w/d) für Mechatronische Konstruktionen

Saarbrücken
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Stiftungsprofessur für Anwendung und Sicherheit von Wasserstofftechnologien

Jena
Telemetrie Elektronik GmbH

Konstrukteur (m/w/d)

Langenhagen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Management