Management 17. Mai 2022 Von Annegret Handel-Kempf

Frauenpower für die weltweite Energiewende

Bei der Women-Energize-Women-Konferenz diskutierten Expertinnen aus Industrie- und Schwellenländern den spezifisch weiblichen Beitrag zum Gelingen der Energiewende.

Bei der Erschließung und dem Ausbau erneuerbarer Energien spielen Frauen zunehmend in Führungspositionen eine Rolle. Auf der Konferenz „Women Energize Women“ in München fanden sich dazu viele Beispiele.
Foto: PantherMedia / nirutdps

Auf der eintägigen Konferenz im Rahmen der Messe „The smarter E“ in München wollten sich die Fachfrauen aus aller Welt als Veränderinnen und Gestalterinnen der globalen und regionalen Energiewende gut hörbar in den Fokus stellen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Hochschule Bremerhaven

Professur (W2) (w/m/d) Fachgebiet Angewandte Mathematik

Bremerhaven
Bundesanstalt für Straßenwesen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Bergisch Gladbach
TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Management