Kolumne „Führen und verändern“ 07. Feb 2022 Von Ulrike Felger

Mehr Lust als Frust im Projektmanagement

Die Leitung von Projekten ist eine Kunst für sich. Dazu gehört auch, mit Frust klarzukommen. Dabei hilft der geeignete Ansatz.

Die persönliche Resilienz ermöglicht es, mit Krisen, Rückschlägen und Konflikten im Projekt gut umzugehen, argumentiert Personalexpertin Ulrike Felger.
Foto: panthermedia.net/ matej kastelic

Genau deshalb braucht es gute Strategien, um in Projekten mehr Lust als Frust zu kultivieren. Wie in der gesamten Führungsarbeit hilft eine gute Resilienz, wenn Dinge komplex und unübersichtlich sind. Diese seelische Widerstandskraft richtet uns auf, wenn Dinge schiefgehen, und sie erlaubt es, mit Krisen, Enttäuschungen, Rückschlägen und Konflikten gut umzugehen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Management