Podcast mit Managementexperten 18. Feb 2021 Von Peter Steinmüller

Reinhard K. Sprenger: Der Konflikt als Lösung

Was ist an einem Konflikt „magisch“? Der Managementexperte Reinhard K. Sprenger ist davon jedenfalls überzeugt. Dass er dafür überzeugende Argumente hat, zeigt er im Karriere-Podcast „Prototyp“.

Reinhard K. Sprenger: "Manager sollen streiten, nicht schmusen."
Foto: Mareycke Frehneer

Mit fast 2 Mio. verkauften Büchern ist Reinhard K. Sprenger Deutschlands meistgelesener Managementtrainer. Im Podcast „Prototyp“ erklärt er, was die Magie von Konflikten ausmacht und warum er gar nichts davon hält, Konflikte zu lösen. Denn für Sprenger sind sie dauerhaft notwendig. „In konfliktlosen Situationen herrscht im Grunde Stillstand. Manchmal sogar Rückschritt. Deshalb muss man sich in Unternehmen immer wieder klarmachen, dass der Konflikt nicht das Problem ist, sondern die Lösung. Lösung im Sinne von Befreiung und Aufbruch.“

Diese Erkenntnis stelle eigene Anforderungen an Führungskräfte: „Manager müssen streiten, nicht schmusen.“ Denn Sprenger zufolge sind in Unternehmen Konflikte institutionalisiert. Nur durch deren permanentes Austragen sei Fortschritt möglich. Doch genau hier kippten die Interessengegensätze oft in persönliche Angriffe: „Es hilft nicht, wenn ich den Controller doof finde, den Vertriebler für einen Verrückten halte oder den Personaler für einen Geldvernichter. Wir kämpfen sehr häufig Scheinkonflikte, die nur deshalb so erbittert geführt werden, weil wir keine Einsicht haben in die Tatsache, dass Unternehmen Widerspruchsverarbeiter sind.“ Deshalb appelliert Sprenger an Führungskräfte: „Wer nicht mehr in Konflikte investiert, hat sich von einer gemeinsamen Zukunft verabschiedet.“

Außer Managementwissen gibt Sprenger auch Persönliches preis: Etwa warum es mit der Karriere als Rockstar nichts wurde, obwohl er es mit Herbert Grönemeyer ins Orchester und mit Tina Turner auf die Bühne geschafft hat.

„Prototyp“ ist der Karrierepodcast von ingenieur.de in Kooperation mit den VDI nachrichten.

www.ingenieur.de/prototyp

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Management