Interdisziplinäre Forschung 16. Feb 2022 Von Sebastian Wolking

Wie Mensch und Roboter zusammenfinden

An der TU Chemnitz untersuchen Forscher und Forscherinnen, wie Mensch und Maschine in Zukunft zusammenwirken könnten. Das gelingt in Werkhallen bereits recht gut. Wie aber sieht es im Alltag aus?

Im Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ der TU Chemnitz wird die Interaktion von Menschen mit verkörperten digitalen Technologien untersucht.
Foto: Jacob Müller / TU Chemnitz

Die Saugroboter in der Küche waren nur der Anfang. In einiger Zeit werden sich Mensch und Roboter immer und überall begegnen, auf dem Marktplatz und in der U-Bahn. Sie werden miteinander reden und arbeiten, sich vielleicht sogar die Hand schütteln. Davon ist man jedenfalls an der Technischen Universität Chemnitz überzeugt. Die Sachsen erforschen in einem Sonderforschungsbereich, wie das Zusammenleben von Mensch und Maschine gelingen kann.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Management