Finanzen Barrierefrei wohnen: Diese finanziellen Hilfen für den Umbau gibt es Wer sein Zuhause barrierefrei gestalten möchte, wird nicht allein gelassen. Neben Tipps im Netz gibt es finanzielle Hilfen vom Staat.
Rohstoffe Wegen US-Zöllen: Europas Aluminiumindustrie fehlt es an Schrott Anders als auf Aluminium fallen auf Aluschrott bislang keine US-Strafzölle an. Das führt zu einem Ausverkauf. Die hiesige Kreislaufindustrie schlägt…
Management In Eigenregie mutig und selbstbestimmt zum Erfolg in der Baubranche Die Bauingenieurinnen Sarah Kosmann und Johanna Arnold gründeten 2018 ihre eigenen Unternehmen. Wer wie sie mit Freude in Führung geht,…
Management Chef ohne Ahnung kann von Vorteil sein Vorgesetzte umgeben sich gern mit der Aura des Allwissens. Dabei können Wissenslücken – strategisch richtig eingesetzt – nach vorn bringen.
Energie Repowering einer Papierfabrik Die Papierfabrik Drewsen wagte die Energiewende. Der eingeschlagene Weg könnte auch anderen energieintensiven Unternehmen Mut zum Wandel machen.
Informationstechnik Wie Europas Industrie beim Thema KI noch erfolgreich sein kann Es gibt viele Gründe, warum Industrieunterhemen bisher keine KI-basierten Lösungen einsetzen. Die Bürokratie darf aber keine Ausrede sein, wurde auf…
Energie Wie es dem Redispatch durch Großspeicher an den Kragen gehen kann Redispatch gleicht aus, wenn Kraftwerke geregelt werden müssen, um das Netz zu schützen. Das kostet jedes Jahr Milliarden an Euros.…
Gesundheit KI-basierte Verfahren: Medizin am Scheideweg KI soll für weitreichende Veränderungen im Gesundheitswesen sorgen. Neue Akteure wie Corti wollen das vorantreiben.
Gesundheit Was KI in der Praxis schon bei Krebserkrankungen bringt Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen an Krebs. Kann KI dabei helfen, Krebs zuverlässiger zu entdecken und die…
Gesundheit KI braucht sensible Gesundheitsdaten, um helfen zu können Damit KI im Gesundheitswesen ihr volles Potenzial entfalten kann, muss sie mit hochwertigen Datensätzen trainiert werden. Doch woher sollen diese…
Gesundheit Krebsbehandlung: Was KI-Systeme heute leisten können – und was nicht KI soll die Stimme eines Arztes in der Krebsbehandlung bekommen. In den nächsten Jahren müssen die Lösungen beweisen, ob sie…
Produktion Hannover Messe im Wandel: Standortbestimmung mit Schönheitsfehlern Wenn die Hannover Messe heute am 4. April endet, bleiben viele Fragen offen. Deutlich wird: Messe und deutsche Industrie müssen…
Energie Erneuerbares Methan: Wie Biogas nachhaltiger wird Wie kann synthetisches, erneuerbares Methan aus Biogas effizienter und nachhaltiger erzeugt werden? Eine neue Pilotanlage soll die Prozesse optimieren helfen.
Arbeitsmarkt „Es geht um die Zukunft der deutschen Industrie“ „Femworx“ – der Karrierekongress für Frauen in Technik und Industrie fand auf der Hannover Messe statt. Im Mittelpunkt: das Thema…
Arbeitsmarkt Finger weg von Feiertagen Ökonomen bringen die Streichung von Feiertagen ins Spiel, des Geldes wegen. Eine überflüssige Idee. Es gibt bessere.