Viele Betriebe investieren nicht in langfristige Personalpolitik, hat eine Studie des Beratungsunternehmens Hays herausgefunden. Es gibt aber auch positive Beispiele.…
Industriefachkraft für Wasserstoff – so heißt eine neue Berufsqualifikation, die die IHK Saarland und SHS – Stahl-Holding-Saar gemeinsam ausarbeiten, um…
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat festgestellt, dass Urlaubsansprüche nur unter bestimmten Voraussetzungen verfallen. Fachanwältin Claudia Knuth erklärt, was es damit…
Besonnenheit, Einfühlungsvermögen und eine positive Grundeinstellung – diese Soft Skills verlangen Arbeitgebende im Angesicht von Dauerkrisen von Bewerberinnen und Bewerbern…
Die ausgerufene Zeitenwende sollte die Rüstungsindustrie in Hochstimmung versetzen. Doch deren Vertrauen in die Zuverlässigkeit der Politik ist begrenzt.
Betriebsräte dürfen die Einführung eines elektronischen Systems zur Erfassung der Arbeitszeit nicht verlangen. Das entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt.…
Digitalisierung und Klimaschutz lassen den Bedarf an Beschäftigten in Ingenieur- und Informatikerberufen deutlich steigen. Der neue VDI-/IW-Ingenieurmonitor zeigt alarmierende Zahlen…
Um Bewerber einem Härtetest zu unterziehen, gehen Personaler im Bewerbungsgespräch an die Grenze des Erlaubten. Karrierecoach Katrin Plangger erklärt im…