Niedrigwasser, Flut, eine veraltete Wasserverkehrsinfrastruktur – Aufgaben gibt es viele. Ein Studienangebot soll ab Herbst 2023 junge Menschen für die…
Für technikbegeisterte junge Menschen mit medizinischem Interesse könnte sich das Studium der „Biomedizinischen Technik“ an der TU Dresden anbieten. In…
Deutschland könnte bei ausländischen Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern aus dem Vollen schöpfen. Vor allem Ingenieure und IT-Fachleute liebäugeln mit Deutschland. Die…
Der Mangel an Fach- und Führungspersonal ist Tagesgespräch. Davon profitieren die Personalberatungen. 2022 ist der Branchenumsatz auf ein neues Allzeithoch…
Ab Januar 2023 brauchen gesetzlich Krankenversicherte dem Arbeitgeber bei einer Krankschreibung nicht mehr den „gelben Zettel“ einzureichen. Der Arbeitgeber hat…
Gesundheitsmanagement war in deutschen Unternehmen lange Zeit ein Stiefkind. Die Pandemie habe zu einem Bewusstseins- und Kulturwandel geführt, meinen die…
Experten und Expertinnen, die das volle Potenzial von Big Data erkennen und nutzen können sowie datengetriebene Geschäftsmodelle entwickeln, sind rar.…
Ingenieurinnen und Ingenieure sind gefragt. Einem Jobwechsel geht nicht selten eine innere Kündigung voraus. Wie kann die Führungskraft dagegensteuern?
Der Branchenverband Bitkom verzeichnet den höchsten Stand beim Fachkräftemangel seit vier Jahren. Zudem studieren immer weniger Frauen und Männer Informatik.