Robotik 30. Mrz 2022 Von Rudolf Stumberger Lesezeit: ca. 3 Minuten

Die Drohnen des Ukrainekriegs

In der Ukraine kommen vermehrt Drohnen zum Einsatz – auf beiden Seiten. Auch die USA haben Geräte geliefert. Ein Techniküberblick.

Die USA liefern eine tragbare Sprengdrohne an die ukrainische Armee: die Switchblade.
Foto: AeroVironment, Inc.

Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Testfeld für neue Waffensysteme. Zum Beispiel für bewaffnete Drohnen. Nicht immer lässt sich von außen eindeutig feststellen, welche Geräte zum Einsatz kommen – Informationen und Propaganda sind eben Teil der Kriegsführung. Klar ist: Sowohl die russische als auch die ukrainische Seite nutzen Drohnen.

Gut dokumentiert ist die Lieferung von 100 US-amerikanischen Switchblade-Drohnen an das ukrainische Militär. Diese auch als „Kamikaze“-Drohnen bekannten Fluggeräte sind Produkte der in Kalifornien ansässigen Firma AeroVironment. Das 1971 gegründete Technologieunternehmen ist auf unbemannte Fluggeräte und taktische Raketensysteme spezialisiert; nach eigenen Angaben ist man Marktführer.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsche Bahn AG

Senior Planungsingenieur:in elektrische Energieanlagen

Hamburg
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur

München
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
DB Engineering & Consulting GmbH

Expert:in Planungsingenieur:in Telekommunikation (w/m/d)

deutschlandweit
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen