Erdgas: Mehr Pipelines für Europa
Gas wird in der zukünftigen Energieinfrastruktur der EU weiter eine große Rolle spielen, beschloss das EU-Parlament. Derweil beginnt das Bild der geschlossen auftretenden Europäischen Union (EU) gegenüber dem russischen Aggressor zu bröckeln.

Erdgaspipelines gehören in der EU zu den Infrastrukturprojekten, die von einem besonderen öffentlichen Intetresse sind und damit auch förderfähig. Das EU-Parlament hat gestern allein 90 solcher Projekte für den Zeitraum 2021 bis 2027 positiv beschieden. Im Bild der Bau einer Erdgaspipeline.
Foto: imago images/Shotshop
Während die 27 EU-Botschafter im Brüsseler Ratsgebäude am Schuman-Platz Mitte dieser Woche über das fünfte Sanktionspaket gegen Russland berieten, beschloss das EU-Parlament die im Dezember 2021 aufgestellte Liste sogenannter „förderfähiger Projekte von gemeinsamem Interesse“, kurz PCIs (Projects of Common Interest), im Rahmen des Programms „Transeuropäische Netze für Energieinfrastrukturen“ (TEN-E).
In einer Entschließung vom 10. Juli 2020 hatte das EU-Parlament eine Überarbeitung der Verordnung über das transeuropäische Energienetz (TEN-E) gefordert. Darin sollen die EU-Leitlinien für grenzüberschreitende Energieinfrastrukturen festgelegt und das Verfahren für die Auswahl sogenannter Vorhaben von gemeinsamem Interesse bestimmt werden. Dazu zählen Hochspannungsleitungen, Pipelines, Energiespeicher und intelligente Netze, die einer schnellen EU-Förderung zugeführt werden sollen. Seit 2013 überarbeitet die Brüsseler Behörde die PCI-Liste in zweijährigem Turnus.
EU-Parlament hält mehrheitlich an Gaspipeline-Ausbau bis 2028 fest
Das Ergebnis der im Dezember 2020 von der EU-Kommission beschlossenen Überarbeitung der TEN-E-Verordnung verblüfft. Denn unter den PCIs finden sich trotz dieser Überarbeitung nicht weniger als 90 Gasprojekte für den Zeitraum 2021 bis 2027. Und das, obwohl im Rahmen des EU-Programms „Fit for 55“ perspektivisch ja auch der Ausstieg aus der Erdgasverfeuerung ansteht.
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+