Marine Ökosysteme 03. Jan 2023 Von Angela Schmid

Wind: Auch offshore beeinflussen Windparks Klima und Umwelt

Die großen Offshore-Windparks beeinflussen mit ihren Wirbelschleppen die marine Umwelt viel intensiver als bislang gedacht.

Wirbelschleppen, sichtbar in dieser Luftaufnahme des Offshore-Windparks Horns Rev des schwedischen Energiekonzerns Vattenfall. Jüngste Forschungen haben ergeben, dass diese Wirbelschleppen weitreichendere Folgen haben als bislang angenommen.
Foto: Vattenfall

Die Offshore-Windparks gehören längst wie der Wattwurm zur Nordsee. Und genau wie die Würmer haben auch die Windkraftanlagen einen Einfluss auf ihr Umfeld. Nur in einem anderen Ausmaß. So nutzen die Giganten auf dem Meer nicht nur die kinetische Energie der über der Nordsee rasenden Stürme, um daraus Strom zu erzeugen. Sie verändern diese Naturgewalt auch. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Zentrum Hereon fanden heraus, dass die Turbinen die Windgeschwindigkeit um bis zu 1 m/s verringern und sich die Luft um 0,25 °C erwärmt. Das ist im Vergleich zu den prognostizierten Auswirkungen des Klimawandels minimalistisch.

Windkraft: erster Offshore-Windpark mit weniger Blinken in der Nacht

Die Effekte dieses sogenannten Wirbelschleppens lösen jedoch eine regelrechte Kettenreaktion aus. Denn sie sind stark genug, um Strömungen und Schichtung des Wassers zu verändern, was Auswirkungen auf Temperatur- und Salzgehaltsverteilung hat und damit die Primärproduktion sowie den Sauerstoffgehalt in und außerhalb der Windparkgebiete beeinflusst.

Wind: Die Wirbelschleppen der Offshore-Anlagen verändern auch das Meer selbst

Wasser ist meist geschichtet. Das bedeutet, dass eine Schicht mit wärmerem Wasser auf einer Schicht mit kaltem liegt. Wird dies gestört, kann dies weitreichende Folgen haben.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Energie