Deutscher Zukunftspreis 2022: Vielversprechende Forschung für eine bessere Zukunft
Drei Teams sind noch im Rennen um den Deutschen Zukunftspreis 2022, den Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 26. November verleiht. Wir stellen die Nominierten vor.

Team 1 von drei Nominierten für den Deutschen Zukunftspreis:Ralf Wolleschensky (v.l.n.r.), Jörg Siebenmorgen und Thomas Kalkbrenner von der Carl Zeiss Microscopy GmbH in Jena entwickelten eiin neuartiges Mikroskop für die schonende 3D-Abbildung lebender Zellen.
Foto: Deutscher Zukunftspreis/Ansgar Pudenz
„Wissenschaftliche Exzellenz, gepaart mit einem Nutzen für die gesamte Gesellschaft: nicht weniger als das ist der Anspruch des Deutschen Zukunftspreises.“ So formulierte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, was hinter der Forschung steckt, die er auch in diesem Jahr mit der begehrten Trophäe auszeichnen wird. Drei Teams haben es in die letzte Runde geschafft. Am Abend des 26. November wird das diesjährige Siegertrio bekannt gegeben.
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+