Porträt der Woche 27. Jan 2023 Von Patrick Schroeder Lesezeit: ca. 4 Minuten

Neuer AiF-Präsident ist Forschungsenthusiast und Oldtimerfan

Klaus Nassenstein ist neuer Präsident der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF).

Klaus Nassenstein hat mehr Spaß an seinem American La France Speedster von 1916 als an modernen Elektrofahrzeugen.
Foto: AiF

Nicht immer muss es modern sein. Klaus Nassenstein liebt auch altbewährte Technik. In seiner Freizeit setzt sich der 58-Jährige gern in seinen Oldtimer, ein American La France Speedster von 1916, und genießt die Landstraßen. Der promovierte Maschinenbauer liebt Fahrzeuge seit seiner Kindheit, die er in der Messerstadt Solingen verbrachte. „Das Wort Auto konnte ich noch vor Mama und Papa sagen“, schmunzelt Nassenstein. Da verwundert es nicht, dass er heute einige Schätze in seiner Sammlung hat. Er liebt sie alt, schwer und durstig. Ein E-Auto? Das wird auf absehbare Zeit nicht in der Garage zu finden sein.

„Elektromobilität ist eine Sackgasse“

„Die Elektromobilität ist in meinen Augen eine Sackgasse. Die Zukunft gehört viel eher der Wasserstoffforschung.“ Dabei ist das Entweder-oder-Prinzip bei technologischen Entwicklungen eigentlich nicht Nassensteins Ding. „Ich bin im Grunde ein Freund des früheren, oft verpönten Gießkannenprinzips. Wir haben durch das Setzen von Forschungsschwerpunkten in vielen Technologien, in denen die deutsche Forschung und Industrie einmal führend war, den Anschluss verpasst.“

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Kommunikationstechnik, Physiker/in o. ä. (w/m/d) Konzept-/Projektmanagement für Nutzer

Hecklingen
Helmholtz-Zentrum Hereon

Sicherheitsingenieurin (m/w/d) mit Schwerpunkt Gefahrstoffmanagement

Geesthacht (bei Hamburg)
Helmholtz-Zentrum Hereon

Sicherheitsingenieurin (m/w/d) mit Schwerpunkt Umweltschutz

Geesthacht (bei Hamburg)
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Forschung