Smart, witzig und technisch versiert: So präsentiert Deutschlands Nachwuchs seine Projekte bei Jugend forscht
Die Siegerinnen und Sieger im Wettbewerb Jugend forscht 2023 stehen fest. Gestern wurden die jungen Talente von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger in Bremen geehrt.

Anne Marie Bobes (Mitte) ist Bundessiegerin im Fachgebiet Physik beim diesjährigen Wettbewerb von Jugend forscht. Ihr gratulieren Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (3.v.l.), die Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft Antje Grotheer (l.), der Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen Andreas Bovenschulte (2.v.r.), die Senatorin für Kinder und Bildung der Freien Hansestadt Bremen und Vertreterin der Kultusministerkonferenz Sascha Karolin Aulepp (2.v.l.) sowie der Präsident der Unternehmensverbände im Lande Bremen e. V. Lutz Oelsner (r.).
Foto: Stiftung Jugend forscht e. V.
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+