Manche Menschen haben bereits ein mulmiges Gefühl, wenn sie in einen Aufzug steigen. Das kennen die Roboter nicht, die sich in den leeren Schacht begeben, noch bevor die erste Kabine…
In nur wenigen Jahren hat sich die Fachmesse Chillventa in Nürnberg als globaler Branchentreff für Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen etabliert. In der kommenden Woche findet die vierte Veranstaltungsrunde mit…
Die wachsende Zahl der Holzfeuerungen wirkt sich negativ auf die Feinstaubbelastung aus.“ Das hatte Maria Krautzberger, Präsidentin des Umweltbundesamtes, im März 2015 gesagt. Heizen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz bekam…
Markus Wöhrle öffnet die Tür seiner Dusche und steigt ein. Viele Menschen ertrinken in ihrer Arbeit, Wöhrle duscht darin. Über ihm hängt die Deckenbrause, an den Wänden angebracht sind Kopfbrause,…
Patienten machen sich über die Energieversorgung ihrer Klinik und darüber, ob möglicherweise viel Strom und Wärme vergeudet wird, nur selten Gedanken. Sie haben andere Sorgen. Aber auch diejenigen, die es…
In seinen vier Wänden hat der Mensch einen rechtlich begründeten Anspruch auf Ruhe. Daher gilt Schallschutz als ein entscheidendes Merkmal für die Qualität und den Wert eines Gebäudes. In jedem…
Um Rußemissionen aus Scheitholzöfen zu senken, bieten sich Katalysatoren als Alternative zu herkömmlichen Filtern an. Auch ältere Einzelraumfeuerungsanlagen lassen sich damit nachrüsten.
Wenn die alte Heizung nicht mehr funktioniert und ausgetauscht werden muss, bedeutet das nicht zwangsläufig Neukauf. Als Alternative bietet sich eine Miete an. Contracting-Unternehmen bieten den Austausch der alten Heizung…
Nachdem das Kältemittel R1234yf bei Mercedes-Benz durch Sicherheitstests fiel, setzt der Hersteller auf Kohlendioxid (R744). Auch laut dem jetzt veröffentlichten Abschlussbericht des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) kann eine Gesundheitsgefährdung durch R1234yf nicht…