Podcast für Ingenieure 01. Sep 2021 Von Sarah Janczura Lesezeit: ca. 1 Minute

mediaV-Award: „Technik aufs Ohr“ als bester Podcast ausgezeichnet

„Ausgezeichnete“ Folgen gibt es bei „Technik aufs Ohr“ zu hören. Der VDI-Podcast wurde mit dem mediaV-Award als „bester Podcast“ in der Verbandswelt gekürt.

Moderatorenteam "Technik aufs Ohr" Marco Dadomo und Sarah Janczura.
Foto: VDI/Julia Rosek

Am 30. August traf sich die Verbandsszene in Köln, um nominierte Kampagnen, Onlineformate und Zeitschriften im Musical Dome zu feiern. Als einer der Gewinner ging unser Podcast „Technik aufs Ohr“ hervor. Die Kategorie „Bester Podcast“ wurde zum ersten Mal beim mediaV-Award des Verbändereports verliehen. Technik aufs Ohr konnte die Jury in allen Punkten überzeugen: Konzeption, Themenaufbereitung, Technik und Moderation.

Technik leicht verständlich aufs Ohr

Vor allem die Bandbreite der Themen sowie die leicht verständliche Aufbereitung gaben den Ausschlag. Laudatorin Ulrike Winzer, Karriereberaterin und selbst Podcasterin, betonte auf der Veranstaltung: „Schokolade aus dem Drucker, Weltraumschrott, Kryptorevolution, Karriere in der Wissenschaft. Was all diese eigentlich so unterschiedlichen Themen verbindet, das ist der Podcast des VDI – Technik aufs Ohr!“

VDI-Podcast überzeugt als Gesamtkonzept

Während auf der Leinwand das Team des Podcasts zu sehen war, ergänzte Winzer: „Die Jury begeisterte besonders, dass der Podcast hervorragend zur Mission des VDI passt, als Impulsgeber und Wegbegleiter für die Nutzung innovativer Technik zu agieren und die Gesellschaft durch den technischen Fortschritt voranzubringen.“

Das Audioformat verweist zudem auf anstehende Events sowie auf Karrieremöglichkeiten und blendet Werbespots ein. Die Monetarisierung wurde zusätzlich honoriert.

Bei der diesjährigen Preisverleihung reichten über 65 Verbände und Agenturen ihre Projekte ein. Der mediaV-Award vom Verbändereport wird alle zwei Jahre verliehen und zeichnet herausragende Medienprojekte aus. Seit 2019 besteht der Medienpreis.

Technik aufs Ohr ist eine gemeinsame Produktion des VDI Verlags und des Vereins Deutscher Ingenieure e. V.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsche Bahn AG

Senior Planungsingenieur:in elektrische Energieanlagen

Hamburg
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur

München
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
DB Engineering & Consulting GmbH

Expert:in Planungsingenieur:in Telekommunikation (w/m/d)

deutschlandweit
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen