Games-Branche 29. Aug 2022 Von Claudia Burger Lesezeit: ca. 3 Minuten

Spieleindustrie: Brummendes Business in Echtzeit

Die Games-Branche erlebt nach dem Coronaboom einen Dämpfer. Aber: Deutschland soll weltweit auch als Produktionsstandort eine Rolle spielen.

It‘s (not) a man‘s world: Immer mehr Frauen mischen beim Spielen mit. Die Anzahl der Frauen, die in der Games-Industrie arbeiten, liegt allerdings nur bei 25 %.
Foto: panthermedia.net/Aleksandar Mijatovic

Gerade ist die Gamescom zu Ende gegangen. Rund 59 % der Deutschen spielen – und längst sind das nicht nur junge Menschen, der Anteil der Senioren und Seniorinnen steigt stetig.

Games sind nur für junge Leute? Nein. Das Durchschnittsalter steigt seit 2016 an. Beliebt sind zunehmend E-Sports.
Foto: Panthermedia / bioraven

Doch eines zeichnet sich jetzt schon ab: Während die Branche in Deutschland kürzlich noch über ein Wachstum von 17 % im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr jubilierte und 9,8 Mrd. € umsetzte, sieht es bislang in diesem Jahr nicht nach einem neuen Rekordwachstum aus.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Informationstechnik