Finanzen Barrierefrei wohnen: Diese finanziellen Hilfen für den Umbau gibt es Wer sein Zuhause barrierefrei gestalten möchte, wird nicht allein gelassen. Neben Tipps im Netz gibt es finanzielle Hilfen vom Staat.
Finanzen Diese Finanzhilfen für den Kellerausbau gibt es Wer den Keller zum Wohnraum macht, kann auf staatliche Förderung hoffen. Diese Möglichkeiten gibt es.
Forschung Technologie-Experte warnt vor Deutschlands Innovationsstau Ist Deutschland technologisch noch leistungsfähig? EFI-Vorsitzender Uwe Cantner über das Gutachten, das heute Olaf Scholz überreicht wurde.
Automobil VDI-Motorenkongress: Verbrenner noch nicht abschreiben Als einer der letzten Motorenkongresse im deutschsprachigen Raum widmet sich der Kongress des VDI Wissensforums und der ATZ ausschließlich Verbrennungsmotoren.…
Management Matthias Heider: Netzwerker zum Wohle der Forschung Matthias Heider ist seit Anfang Februar neuer Geschäftsführer der Forschungsallianz AIF. Er hat ambitionierte Pläne.
Energie Wasserstoffwirtschaft in Deutschland: Warum der Hochlauf stockt Fehlende Infrastruktur, hohe Kosten, politische Unsicherheiten – warum die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland nicht vorankommt.
Gründung Mehr Energie für Batterie-Start-ups Ein neuer Inkubator für Batterie-Start-ups an der TU München soll helfen, die technologische Souveränität Deutschlands zu wahren.
Studium BAföG in der Krise: Warum die Studienfinanzierung reformiert werden muss Die Studienfinanzierung in Deutschland steckt in der Krise: Trotz staatlicher Angebote erhalten mehr als 80 % der Studierenden keine finanzielle…
Finanzen Finanzierungslücke bremst Europas Innovation Eine aktuelle Untersuchung des Europäischen Patentamts (EPA) verdeutlicht die Finanzierungslücke bei europäischen Start-ups.
Forschung Ein eigenes Jahr weltweit für die Quantenphysik Die UN haben 2025 zum Jahre der Quantenforschung ernannt. Eine gute Gelegenheit, zu zeigen, wie spannend und alltäglich Quantenphysik ist.
Energie Batteriespeicher in Europa: Boom durch Großprojekte erwartet Energieversorger, Betreiber von Solar- und Windparks, Industrie und Gewerbe in Europa: Alle setzen aus guten Gründen auf große Batteriespeicher.
Informationstechnik Gitex: Dubai als globaler IT-Marktplatz Erfahren Sie mehr über die IT-Messe in der Wüstenstadt, die unseren Autor an die glorreichen Zeiten der CeBIT erinnert.
Energie Biogas-Strategie: Habecks überraschendes Bekenntnis Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat ein „umfassendes Biomassepaket“ angekündigt. Die Branche hofft auf ein ganzes Maßnahmenbündel.
Bildung Mitarbeiterschulung einfach gemacht Doinstruct hat eine Schulungsplattform entwickelt, um Mitarbeitende einzuweisen, auszubilden und zu schulen - in ihrer Muttersprache.
Energie Testnetz für Wasserstoff soll offene Fragen klären Der Aufbau von Wasserstoffnetzen in Deutschland ist beschlossen. Damit das gelingt, ging bei RWE in Lingen ein Testnetz an den…
Gründung Ingenieur Yann Fiebig wird Partner beim High-Tech Gründerfonds Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) begrüßt Yann Fiebig als neuen Partner. Das sind die bisherigen Erfolge vom RWTH-Absolventen.
Forschung Bund weitet die Forschungszulage aus Die Forschungszulage hat sich bewährt, vor allem im Maschinenbau. Jetzt steigen die Förderhöhe und -sätze.
Mobilität ACC stoppt Bau von Batteriezellenfabrik ACC legt Pläne für den Bau eines Batteriezellenwerks in Kaiserslautern auf Eis. Zu teuer, die falsche Technologie und zu starke…