Japan stoppt die Entwicklung des Mitsubishi SpaceJet
Die Pläne für den neuen Regionaljet sind nach 15 Jahren beerdigt worden. Das letzte japanische Verkehrsflugzeug wurde vor 48 Jahren in Dienst gestellt.

Japan hat die Entwicklung seines ersten Verkehrsflugzeugs seit den 1960er-Jahren eingestellt.
Foto: IMAGO/Kyodo News
Japan hat sich entschlossen, die Entwicklung seines neues Verkehrsflugzeugs, des Mitsubishi SpaceJets, endgültig aufzugeben. Alle Bestellungen sind storniert worden. „Wir hatten als privatwirtschaftlicher Konzern nicht die Ressourcen, die Entwicklung langfristig fortzusetzen“, sagte Seiji Izumisawa, CEO des Flugzeugbauers Mitsubishi Heavy Industries (MHI), in einer Pressekonferenz.
Die Arbeiten an dem Regionalflugzeug waren bereits im Herbst 2020 vorläufig ausgesetzt worden. Der Mitsubishi-Konzern konnte damals die kostspielige weitere Entwicklung nicht bezahlen – und die japanische Regierung wollte offenbar nicht. Insgesamt hat MHI annähernd 1 Bio. Yen in das Programm gesteckt – mehr als 7 Mrd. €.
Mit diesen Treibstoffen wollen Lufthansa & Co. klimaneutral werden
15 Jahre Entwicklung – vergeblich?
Der SpaceJet war in der ersten Variante auf der Luft- und Raumfahrtmesse Le Bourget im Jahr 2007 vorgestellt worden. Nach vielfältigen Veränderungen erreichte das Programm immerhin mehr als 200 vorläufige Bestellungen.
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+