Zivile Luftfahrt 22. Mrz 2023 Von Peter Odrich Lesezeit: ca. 7 Minuten

Japan stoppt die Entwicklung des Mitsubishi SpaceJet

Die Pläne für den neuen Regionaljet sind nach 15 Jahren beerdigt worden. Das letzte japanische Verkehrsflugzeug wurde vor 48 Jahren in Dienst gestellt.

Japan hat die Entwicklung seines ersten Verkehrsflugzeugs seit den 1960er-Jahren eingestellt.
Foto: IMAGO/Kyodo News

Japan hat sich entschlossen, die Entwicklung seines neues Verkehrsflugzeugs, des Mitsubishi SpaceJets, endgültig aufzugeben. Alle Bestellungen sind storniert worden. „Wir hatten als privatwirtschaftlicher Konzern nicht die Ressourcen, die Entwicklung langfristig fortzusetzen“, sagte Seiji Izumisawa, CEO des Flugzeugbauers Mitsubishi Heavy Industries (MHI), in einer Pressekonferenz.

Die Arbeiten an dem Regionalflugzeug waren bereits im Herbst 2020 vorläufig ausgesetzt worden. Der Mitsubishi-Konzern konnte damals die kostspielige weitere Entwicklung nicht bezahlen – und die japanische Regierung wollte offenbar nicht. Insgesamt hat MHI annähernd 1 Bio. Yen in das Programm gesteckt – mehr als 7 Mrd. €.

Mit diesen Treibstoffen wollen Lufthansa & Co. klimaneutral werden

15 Jahre Entwicklung – vergeblich?

Der SpaceJet war in der ersten Variante auf der Luft- und Raumfahrtmesse Le Bourget im Jahr 2007 vorgestellt worden. Nach vielfältigen Veränderungen erreichte das Programm immerhin mehr als 200 vorläufige Bestellungen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Mobilität