Nachhaltigkeit und CO2-Neutralität in der Chemie 06. Jan 2022 Von Bettina Reckter Lesezeit: ca. 4 Minuten

Altana-Vorstand Christoph Schlünken: „Innovation hat auch mit Mut zu tun“

Wie Digitalisierung völlig neue Dimensionen für die chemische Industrie erschließen kann, erzählt Christoph Schlünken, im Vorstand der Altana AG in Wesel verantwortlich für Innovation.

Dr. Christoph Schlünken, im Vorstand der Altana AG in Wesel verantwortlich für Innovation.
Foto: Altana

VDI nachrichten: Herr Schlünken, ein Unternehmen der Spezialchemie auf digitale Prozesse umzustellen, ist nicht gerade trivial. Wie sind Sie als Innovationschef bei Altana vorgegangen?

Christoph Schlünken: Wir haben unsere Digitalisierungsstrategie vor Jahren gestartet und in den verschiedenen Bereichen unserer Wertschöpfungskette Themen identifiziert, an denen wir arbeiten wollen. So wollten wir zum Beispiel die aufwendige Laborarbeit beim Ausprüfen von Lackproben für unsere Kunden automatisieren und digitalisieren. Deshalb haben wir Kontakt zum schweizerischen Anlagenbauer Chemspeed aufgenommen, der bereits einige Module entwickelt hatte, die in unseren Geschäftsbereich BYK passten.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Produktion