Hannover Messe 26. Mrz 2020 Von Martin Ciupek

Deutsche Messe sagt Industriemesse für 2020 endgültig ab

Die bereits vom April in den Juli verschobene Hannover Messe 2020 fällt nun endgültig aus. Das hat die Deutsche Messe AG soeben verkündet

Die Hannover Messe 2020 ist abgesagt. Das Gelände bleibt also auch im Juli leer.
Foto: Deutsche Messe AG

Wegen der anhaltenden weltweiten Corona-Epidemie hat sich die Deutsche Messe AG, Hannover, nun entschlossen, die bereits von April auf Mitte Juli verschobene Industriemesse endgültig abzusagen. „Angesichts der dynamischen Entwicklung rund um Covid-19 und der umfassenden Einschränkungen des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens, kann die Hannover Messe in diesem Jahr nicht stattfinden“, sagte Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe AG. „Unsere Aussteller und Partner sowie das gesamte Team haben mit allen Kräften für die Durchführung gekämpft. Heute müssen wir aber einsehen, dass die Ausrichtung der weltweit wichtigsten Industriemesse in diesem Jahr nicht möglich sein wird.“

Erstmals seit ihrer Gründung im Jahr 1947 fällt die große Industriemesse damit aus. An Alternativen werde gearbeitet, heißt es von den Organisatoren. Mit digitalen Angeboten wolle man auch 2020 Industrieunternehmen Orientierung bieten. Allerdings stellte Köckler fest: „Wir sind fest überzeugt, dass den direkten Kontakt von Mensch zu Mensch nichts ersetzen kann, und freuen uns schon jetzt auf die Zeit nach Corona.“

Was die Absage für das diesjährige Partnerland Indonesien sowie die seit 2018 alle zwei Jahre im Rahmen der Messe stattfindende Logistikschau CeMat bedeutet, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Produktion