Raumfahrt 04. Apr 2022 Von Iestyn Hartbrich

Atos und OHB liefern Weltraumlagezentrum für die Bundeswehr

Die Bundeswehr rüstet im Bereich der Space Situational Awareness – der Beurteilung der Gefahrenlage – auf.

Die Bundeswehr investiert in den Schutz ihrer Weltrauminfrastruktur.
Foto: ESA/NASA

Die Bundeswehr investiert in den Schutz der Infrastruktur Deutschlands im Weltall. Das Bundesamt für Ausrüstung hat dem Cybersecurityspezialisten Atos und dem Satellitenbauer OHB den Auftrag erteilt, das „Weltraumlagezentrum Ausbaustufe 1“ zu liefern. Das teilten die Unternehmen am Montag mit. Das Auftragsvolumen wird nicht genannt.

Das Weltraumlagezentrum dient der Einschätzung der Gefahrenlage, der sogenannten „Space Situational Awareness“. Das Weltraumlagezentrum soll in gemeinsame Dienste mit anderen europäischen Weltraumorganisationen und Regierungen eingebunden sein. 

Das System wird nach Atos-Angaben Satelliten überwachen und kartieren, um Kollisionen zu vermeiden und Satellitenausfälle zu verzeichnen. Prognosen gehen für das Jahr 2025 von insgesamt 10 000 aktiven Satelliten in allen Orbits aus.

Lesen Sie unser Dossier zum James-Webb-Teleskop

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen, insb. nachhaltiges Bauen (w/m/d)

Mosbach
Magistrat der Stadt Karben

Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft)

Karben
htw saar

W2-Professur (m/w/d) für Mechatronische Konstruktionen

Saarbrücken
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Stiftungsprofessur für Anwendung und Sicherheit von Wasserstofftechnologien

Jena
Telemetrie Elektronik GmbH

Konstrukteur (m/w/d)

Langenhagen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Raumfahrt