Raumfahrt 04. Apr. 2022 Von Iestyn Hartbrich Lesezeit: ca. 1 Minute

Atos und OHB liefern Weltraumlagezentrum für die Bundeswehr

Die Bundeswehr rüstet im Bereich der Space Situational Awareness – der Beurteilung der Gefahrenlage – auf.

Die Bundeswehr investiert in den Schutz ihrer Weltrauminfrastruktur.
Foto: ESA/NASA

Die Bundeswehr investiert in den Schutz der Infrastruktur Deutschlands im Weltall. Das Bundesamt für Ausrüstung hat dem Cybersecurityspezialisten Atos und dem Satellitenbauer OHB den Auftrag erteilt, das „Weltraumlagezentrum Ausbaustufe 1“ zu liefern. Das teilten die Unternehmen am Montag mit. Das Auftragsvolumen wird nicht genannt.

Das Weltraumlagezentrum dient der Einschätzung der Gefahrenlage, der sogenannten „Space Situational Awareness“. Das Weltraumlagezentrum soll in gemeinsame Dienste mit anderen europäischen Weltraumorganisationen und Regierungen eingebunden sein. 

Das System wird nach Atos-Angaben Satelliten überwachen und kartieren, um Kollisionen zu vermeiden und Satellitenausfälle zu verzeichnen. Prognosen gehen für das Jahr 2025 von insgesamt 10 000 aktiven Satelliten in allen Orbits aus.

Lesen Sie unser Dossier zum James-Webb-Teleskop

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Professor*in für metallische und keramische Werkstoffe

Windisch (Schweiz)
Deibert & Partner GmbH

Ingenieur/Techniker (m/w/d) in der Elektronikentwicklung

Bamberg
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter / Doktorandin/Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Referat A.II.2 "Sicherstellung Einsatzfähigkeit der Ausstattung - Technik"

Bonn
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Wissenschaftsmanager des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerecht Bauen" (m/w/d)

Berlin
Berliner Hochschule für Technik

Professur (W2) Heiztechnik

Berlin
Hochschule Anhalt

Professur Dynamik und Steuerung photovoltaischer Systeme (W2)

Köthen
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Mitarbeiter (m/w/d)

deutschlandweit
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Professur für Data und Knowledge Engineering (W2)

München
DB Engineering & Consulting GmbH

Senior Planungsingenieur:in für die Planung von Straßenbau und Bahnübergängen (w/m/d)

Hannover
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen