ESA-Satellit Gaia 13. Juni 2022 Von Iestyn Hartbrich Lesezeit: ca. 1 Minute

Gaia zeichnet Sternenbeben auf

Das ESA-Observatorium kartiert die Milchstraße, sucht nach Objekten im Sonnensystem und erledigt Dinge, für die es nicht gebaut wurde.

Der ESA-Satellit Gaia hat Sternenbeben aufgezeichnet.
Foto: ESA/ C. Carreau

Tausende Sterne in unserer Galaxie erleben tsunamiartige Beben. Das hat der ESA-Satellit Gaia herausgefunden, der seit 2013 die Milchstraße kartiert.

Das Besondere: Weder wurde Gaia gebaut, um Sternenbeben zu erfassen, noch sollte es auf solchen Sternen nach gängiger Theorie zu Beben kommen. „Durch Sternenbeben lernen wir viel darüber, was in Sternen vor sich geht“, sagt Conny Leuven von der belgischen KU Leuven. „Gaia erschließt eine Goldmine für die Asteroseismologie.“

Sternenbeben sind laut ESA schwer zu messen, weil sich dabei die Form des Sterns ändert. Bereits zuvor hatte Gaia einfacher zu messende radiale Oszillationen gefunden, bei denen Sterne periodisch an- und abschwellen, ohne ihre Kugelform zu verlieren.

Sternen-DNA erlaubt Aussagen zum Alter

Die am Montag veröffentlichte Datensammlung enthält auch die laut ESA bislang umfangreichste chemische Karte der Milchstraße. Nach dem Urknall bildeten sich im Universum zunächst nur Wasserstoff und Helium. Erst im Innern der ersten Sterne konnten schwere Elemente wie Sauerstoff und Eisen entstehen.

Wenn Sterne sterben, verstreuen sie einen Teil ihrer Materie an die Umgebung. Sterne, die später entstehen, unsere Sonne zum Beispiel, können deshalb mehr schwere Elemente haben. Anhand der Zusammensetzung eines Sterns – seiner DNA – können Forschende Aussagen über sein Alter und seine Umgebung treffen.

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Dekra Automobil GmbH

Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kempten
Dekra Automobil GmbH

Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Singen
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d)

Karlsruhe
Dekra Automobil GmbH

Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Dekra Automobil GmbH

Bauingenieur / Ingenieur Sicherheitstechnik als Sachverständiger vorbeugender Brandschutz (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Ausbildung Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen