Überfliegerin – zu 100 % im Flow
Hoch, höher, Nicola Winter. Die 37-Jährige flog Kampfjets, studierte parallel Maschinenbau, ist heute Projektmanagerin beim DLR, Rettungssanitäterin, promoviert im Bereich Ingenieurwissenschaften und erzieht eine Tochter. Und jetzt ist sie auch noch Teil der ESA-Astronautenreserve.

Foto: Carsten Arnold/privat
Das Fliegen faszinierte Nicola Winter schon als Kind. „Auf dem Weg in den Urlaub sind wir nachts ganz früh aufgestanden, um zum Flughafen zu fahren. Das war für mich wahnsinnig spannend“, erinnert sich die heute 37-Jährige. „Dann dieser Moment, wenn das Flugzeug startet, zuerst schwer, dann plötzlich leicht und erhaben – dieses Gefühl hat mich lange beschäftigt.“ Und so baute Nicola auf dem Boden ihres Kinderzimmers Flughäfen, während andere Kinder mit Straßenteppichen spielten. Eine Faszination, die auch ihre Jugend überdauerte. Mit 16 hielt sie endlich ihren ersten eigenen Flugschein in der Hand – im Hängegleiten. Winter erzählt: „Spätestens nach dem Abi war mir klar: Ich möchte Pilotin werden, um mir meinen Traum von Abenteuern zu erfüllen. Dann wurde ich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, denn für die Ausbildung bei der Lufthansa war ich fünf Zentimeter zu klein. Die Mindestgröße beträgt 1,65 m“. Doch kein Grund für Winter, am Boden zu bleiben.
Alles aus der Welt der Technik
Angebot wählen und sofort weiterlesen
- Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
- 4 Wochen kostenlos
- Monatlich kündbar
Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.