Raumfahrt 21. Sep 2022 Von Iestyn Hartbrich

Weltraumsonde Dart: Proben für den Ernstfall

Am 26. September soll die Nasa-Sonde Dart den Asteroiden Dimorphos rammen. Manöver wie dieses könnten einst Leben retten.

Auf Kollisionskurs: Die US-Sonde Dart – eine Art Projektil in Satellitengestalt – soll den 160-m-Asteroiden Dimorphos rammen und aus seiner Bahn auslenken. Grafik: NASA/Johns Hopkins APL

Wenn irgendwann ein großer Asteroid auf Kollisionskurs mit der Erde wäre, gäbe es – Stand 23. September 2022 – nur zwei Optionen für die Menschen. Die erste: Alle in die Bunker und das Beste hoffen. Die zweite: Einen nuklearen Sprengkopf zum Asteroiden schicken und aus einem großen viele kleine machen, die dann hoffentlich keinen großen Schaden mehr anrichten. Die Nasa arbeitet an einer dritten, weniger gefährlichen Option, die sich kinetic impactor nennt (frei übersetzt: Asteroidenramme).

Wie Weltraumschrott die Raumfahrt gefährdet und was sich dagegen tun lässt

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Raumfahrt