Eisenbahndesign 03. Mrz 2022 Von Heinz Wraneschitz Lesezeit: ca. 3 Minuten

Von Luxuszügen und ICE-Triebköpfen

Die Ausstellung „Design & Bahn“ im DB Museum Nürnberg gibt einen informativen wie unterhaltsamen Einblick in die Eisenbahngeschichte.

Drei Loks zeigen in der Ausstellung im DB Museum in Nürnberg das Fahrzeugdesign und die Farbschemata im Wandel der Zeit.
Foto: DB Museum/Uwe Niklas

Das Aussehen der ICE ist das Ergebnis langwieriger Designstudien, das kann man sich leicht vorstellen. Doch wer weiß schon, dass die Ursprünge gestalterischer Ideen bei der Bahn in Deutschland bis auf die Eisenbahngestalter im Werkbund des Kaiserreichs um 1907 zurückverfolgt werden können? Die Ausstellung „Design & Bahn“ im DB Museum Nürnberg ist so vielfältig und breit aufgestellt wie die Welt des Designs überhaupt.

Ausstellung „Design & Bahn“ beschäftigt sich auch mit der Innenausstattung

Fragen zur Inneneinrichtung von Waggons müssen sich heutige Bahndesigner genauso stellen wie jenen nach der möglichst windschlüpfigen Form der Triebköpfe der ICE. Anschaulich gemacht wird dies in der Ausstellung durch kleine Schilder, die sich in einem Mobile über einen Tisch drehen. Dort sind etwa die Stichworte zur Inneneinrichtung zu lesen: Zeitvertreib – Sitzanordnung – Barrierefreiheit – robuste Materialien. Kinder können hier ihre eigenen Entwürfe für den ICE der Zukunft am Ideenrad daneben hinterlassen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
TenneT

Ingenieur Asset Management für die dynamische Blindleistungsbereitstellung (FACTS) (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Genehmigungsplaner für das Projekt Isar-Altheim (m/w/d)

Bayreuth
TenneT

Ingenieur als BIM Experte (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Bauingenieur für Infrastrukturprojekte mit Fokus Tiefbau und Tunnel (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth, Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Technikgeschichte