Verpackungsabfälle: Vom Kunststoff zum Rohstoff
Eine echte Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffen gibt es bislang nicht. Doch scheinen Forschung, Politik und Wirtschaft mittlerweile an einem Strang zu ziehen.

Noch gelingt die zirkuläre Wertschöpfung bei Kunststoffen nur unzureichend.
Foto: panthermedia.net/lightsource
Noch haben Kunststoffe überall auf der Welt arge Kreislaufprobleme. Auch wenn hierzulande und auch in Europa die Vorgaben seitens der Politik dazu immer enger werden, wie viel Verpackungsabfälle gesammelt, sortiert und als Rezyklat zur Produktion neuer Kunststoffe wieder eingesetzt werden sollen. Gemäß des Green Deals will beispielsweise die EU-Kommission, dass alle in Europa in Verkehr gebrachten Verpackungen bis 2030 in wirtschaftlich tragfähiger Weise wiederverwendbar oder recycelbar sind. Dafür sammeln die Deutschen Kunststoffe zwar fleißig im gelben Sack, eine Garantie für echtes Recycling und die Rückführung der Verpackungen in den Wertstoffkreislauf ist dies aber nicht.
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+