Entgeltanalyse der IG Metall 31. Jul 2020 Von Claudia Burger Lesezeit: ca. 3 Minuten

IT-Fachleute erhielten 1,7 % mehr Gehalt

Beschäftigte der Informationstechnologie- und Telekommunikationsbranche (ITK) haben im vergangenen Jahr durchschnittliche Einkommenszuwächse um 1,7 % erhalten. Das ist das Ergebnis der Entgeltanalyse der IG Metall.


Foto: panthermedia.net

„Die Einkommen von Beschäftigten in tarifgebundenen Betrieben sind im Jahresvergleich durchschnittlich um 6,8 % gestiegen, während Beschäftigte in nicht tarifgebundenen Unternehmen lediglich ein Einkommensplus von 1,5 % erhielten“, sagt Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall. Software-Ingenieure erhielten laut Erhebung in tarifgebundenen Betrieben eine Einkommenssteigerung in Höhe von 10,2 %, während in nicht tarifgebundenen Unternehmen ein Rückgang um 0,6 % festzustellen gewesen sei.

Jobfamilie Software-Ingenieure hatte 1,9 % Zuwachs

Insgesamt seien die Gehälter von Beschäftigten in dieser Jobfamilie in tarifgebundenen Unternehmen sogar um 14 % höher als von Beschäftigten in nicht tarifgebundenen Betrieben. Ein Software-Ingenieur mit mehrjähriger Berufserfahrung erhielt im Durchschnitt 1,9 % mehr Gehalt, ein Software-Ingenieur mit Leitungsfunktion musste laut Erhebung mit Einkommenseinbußen von bis zu 1,3 % zurechtkommen. Die IG Metall weist aber darauf hin, dass die Aussagekraft lediglich zeige, wie differenziert die Entgeltentwicklung in den einzelnen Jobs aussieht. Jegliche Verallgemeinerungen, zum Beispiel dass bei den Leitungsfunktionen beim Entgeltzuwachs gespart wurde, seien nicht zutreffend. Zu den Gehältern werden fixe und variable Bestandteile gezählt. Bei den variablen Entgeltbestandteilen gab es laut IG Metall zum Teil sehr erhebliche Schwankungsbreiten. Die Daten sind das Ergebnis der Entgelterhebung 2019/2020 für diese Branche, die die IG Metall jährlich veröffentlicht. Eingeflossen sind 38 000 Entgeltdaten aus 112 Betrieben.

Fachkraft im Bereich Consulting erhielt im Schnitt 1 % mehr

IT-Fachkräfte im Bereich Beratung/Consulting erzielten laut Entgeltanalyse gegenüber dem Vorjahr in tarifgebundenen Betrieben eine Einkommenssteigerung in Höhe von 8,1 %, in nicht tarifgebundenen Unternehmen laut IG Metall ein Plus von 0,7%. Insgesamt sind die Gehälter von Beschäftigten in dieser Jobfamilie in tarifgebundenen Unternehmen sogar um 14,9 % höher als von Beschäftigten in nicht tarifgebundenen Betrieben.Im Durchschnitt erhielt eine Fachkraft aus dem Bereich Consulting mit mehrjähriger Berufserfahrung 1 % mehr Gehalt, mit Leitungsfunktion verzeichnet die Erhebung einen Rückgang von bis zu 3,5 %.

Beispiel der Jobfamilie Projektmanagement schnitt mit 3,3 % gut ab

Gegenüber dem Vorjahr erhielten Projektmanager in tarifgebundenen Betrieben eine Einkommenssteigerung in Höhe von 9,6 %, während in nicht tarifgebundenen Unternehmen ein Plus von 4,7% festzustellen ist. Insgesamt sind die Gehälter von Beschäftigten in dieser Jobfamilie in tarifgebundenen Unternehmen laut IG Metall um 6,7 % höher als von Beschäftigten in nicht tarifgebundenen Betrieben. Im Durchschnitt erhielt eine IT-Fachkräfte mit mehrjähriger Berufserfahrung rund 3,3 % mehr Entgelt.

Die jährliche Entgelterhebung der IG Metall kann jetzt erstmals im Internet abgerufen werden. Beschäftigte haben somit die Möglichkeit, online zu vergleichen, wie hoch ihr Verdienst gegenüber anderen mit vergleichbaren Aufgaben ist. Grundlage dafür ist eine Jobübersicht mit 16 Jobfamilien, die in insgesamt 74 Karrierestufen geordnet sind.

https://itk-entgeltanalyse.igmetall.de

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Finanzen