Parkettnotizen 08. Feb 2023 Von Stefan Wolff

Milliardenschwere Short-Attacken gegen Gautam Adani

Das Firmenimperium von Asiens reichstem Mann, dem Inder Gautam Adani, wankt. Die Investmentfirma Hindenburg Research wirft dem Mogul Bilanzfälschung vor. Das weckt Erinnerungen an den Börsen-Highflyer Wirecard.

Das Adani-Firmenkonglomerat ist vor allem im Energiesektor aktiv.
Foto: mauritius images/Ashish Vaishnav/SOPA Images/ Alamy

Es erinnert immer wieder an den Kampf David gegen Goliath. Wobei beim Showdown nicht immer klar ist, welche Seite zu den Guten gehört. Wenn „kleine“ Fondsgesellschaften große Konzerne angreifen, ist ihnen die Aufmerksamkeit der Börsenwelt sicher und das unbeteiligte Publikum erfährt von Akteuren, deren Namen es im Zweifel noch nie gehört hat.

Seit ein paar Tagen spielt sich ein wahrer Krimi in der Finanzwelt ab. Die US-Investmentfirma Hindenburg Research reitet eine Attacke gegen Asiens reichsten Mann Gautam Adani und das von ihm geführte Industrie- und Energieimperium. Der Fonds wirft Adani in einer umfassenden Studie massive Marktmanipulation und Bilanzfälschung vor. Gleichzeitig wetteten die New Yorker auf fallende Kurse. Andere witterten das schnelle Geld und sprangen auf den fahrenden Zug auf. Die Rechnung ging auf.

Adani binnen Tagen um 50 Mrd. $ ärmer

Binnen weniger Tage verlor die Adani Group 100 Mrd. $ ihres Börsenwerts. Adani selbst soll 50 Mrd. $ seines persönlichen Vermögens eingebüßt haben. Der Konzern weist die Vorwürfe zurück. Wie ernst diese wiegen könnten, zeigt sich darin, dass das entsprechende Schreiben mehr als 400 Seiten umfasst. Es geht nicht nur ums Renommee, sondern um die blanke Existenz.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Electronics Engineer / Physicist for digital and embedded systems (m/f/d)

Hamburg
DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Finanzen