Finanzen

Edelkraftstoffe aus dem Hightech-Container

Edelkraftstoffe aus dem Hightech-Container

Die Gasfackeln großer Ölfelder sind selbst aus dem All zu sehen. Weil es sich nicht lohnt, für die Begleitgase der Ölförderung Pipelines zu bauen oder sie durch Kühlung zu verflüssigen,…

So können Jungingenieure fürs Eigenheim vorbauen

So können Jungingenieure fürs Eigenheim vorbauen

Eines Tages im eigenen Häuschen die Füße hochlegen, davon träumen Millionen. Für 60 % aller 16 bis 29-jährigen Berufstätigen ist das Eigenheim ein festes Ziel in der Zukunftsplanung und die ideale…

Pensionen gefährdet

Pensionen gefährdet

Der Schock bei einigen Versicherten der Neuen Leben Pensionskasse AG sitzt tief. Ihre Rente wird wohl deutlich geringer ausfallen, als sie dachten. Statt bisher 3,25 % garantiert der Konzern einigen ihrer…

Die Kaufpreisaufteilung: Grundstück vs. Gebäude

Die Kaufpreisaufteilung: Grundstück vs. Gebäude

Laufende Instandhaltungskosten z. B. sind als Werbungskosten sofort und in voller Höhe absetzbar. Komplizierter – und steuerlich spannender – sieht es bei den einmaligen Anschaffungskosten aus. Dazu zählen neben dem Kaufpreis…

Zahl studentischer Ingenieurbüros wächst

Zahl studentischer Ingenieurbüros wächst

„Wir wollen den Übergang vom Studium in die Praxis verbessern“, so das erklärte Ziel von Stefan Eckart. Gemeinsam mit seinem Mitstreiter Lars Boolzen hat der Zwanzigjährige im Mai dieses Jahres…

Wohn-Riester wird ab 2014 attraktiver

Wohn-Riester wird ab 2014 attraktiver

Das neue Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz bringt ab 2014 eine Reihe von Verbesserungen für Riester-Sparer, die das Geld für eine selbst genutzte Immobilie nutzen möchten. Hier die wichtigsten Änderungen auf einen Blick.

Wie Bankkunden ihre Bonität verbessern können

Wie Bankkunden ihre Bonität verbessern können

Jede Kreditvergabe erfolgt grundsätzlich nach den gleichen Kriterien: Neben der persönlichen Kreditwürdigkeit (Ist der Kunde finanziell zuverlässig?) wird die materielle Kreditwürdigkeit (Kann der Kunde die Zins- und Tilgungsraten vertragsgerecht leisten?)…

Wenn der Insolvenzverwalter zur Kasse bittet

Wenn der Insolvenzverwalter zur Kasse bittet

Geht ein Unternehmen in die Insolvenz, fechten die Insolvenzverwalter regelmäßig möglichst viele Rechtsgeschäfte an, um eine Benachteiligung der Gläubiger zu verhindern und die Insolvenzmasse zu vergrößern. „Dieses Rechtsinstitut ist üblich…

Verführerische Aktienanleihen

Verführerische Aktienanleihen

Auf der Suche nach höheren Zinserträgen landen Sparer schnell bei Aktienanleihen – auch, weil Banken dieses strukturierte Zinsprodukt aktuell ins Schaufenster stellen. Die meist relativ hohen Zinszahlungen wecken Begehrlichkeiten. Die…

Digitale Lehre ja, aber …

Digitale Lehre ja, aber …

Nikolaus Forgó ging die neue Herausforderung als Professor für Technologie- und Immaterialgüterrecht an der Universität Wien mit Verve an. Der Aufbau des „Instituts für Innovation und Digitalisierung im Recht“ beanspruchte…

Bitcoin verursacht ähnlich viel CO2 wie Hamburg

Bitcoin verursacht ähnlich viel CO2 wie Hamburg

Die Währung Bitcoin ist zwar virtuell, die Energie aber, die für ihren Einsatz verbraucht wird, ist real. Damit eine Überweisung ausgeführt und dokumentiert wird, muss eine Rechenaufgabe von einem beliebigen…

EU-Binnenmarkt bringt jedem Deutschen 1000 € pro Jahr

EU-Binnenmarkt bringt jedem Deutschen 1000 € pro Jahr

Der EU-Binnenmarkt beschert den Europäern grundsätzlich ein Plus im Portemonnaie. Im Durchschnitt steigert er die Einkommen der EU-Bürger jährlich um rund 840 € pro Person. Für Deutschland beziffern sich die…

Brexit: Der grünen Insel droht die harte Grenze

Brexit: Der grünen Insel droht die harte Grenze

Heute ist die rund 500 km lange Grenze zwischen Nordirland und der Republik Irland, die sich sogar durch einzelne Häuser zieht, kaum zu bemerken. Die Nordiren zahlen zwar in Pfund, ihre…

Vorsicht beim Bieterverfahren

Vorsicht beim Bieterverfahren

Mit Bieterverfahren können Verkäufer den Preis ihres Häuschens in die Höhe treiben, sich allerdings auch die Finger verbrennen.

Bei Jobwechsel Betriebsrente sichern

Bei Jobwechsel Betriebsrente sichern

Wer bei einem anderen Unternehmen anheuert, sollte an seine Betriebsrente denken. Andernfalls drohen im Alter Verluste. Wir zeigen, wie sie sich vermeiden lassen.

Vorsicht bei Indexpolicen

Vorsicht bei Indexpolicen

Weil Versicherer Rentenpolicen mit Garantiezins jetzt mit Eigenkapital unterlegen müssen, preisen sie unter dem Slogan „Neue Klassik“ auch spekulative Produkte an. Verbraucherschützer warnen davor.

Wer kein Darlehen mehr kriegt

Wer kein Darlehen mehr kriegt

Seit ein paar Wochen ist die Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR) in Kraft. Sie legt strengere Maßstäbe bei der Kreditvergabe an. Kritiker bezweifeln, dass sie den Verbraucher wirklich schützt, und sehen unschöne Nebenwirkungen.

Top 5 aus der Kategorie Finanzen

Jobs

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz

Empfehlungen des Verlags