Fotoausstellung im Bayerischen Armeemuseum 07. März 2022 Von Sebastian Wolking Lesezeit: ca. 4 Minuten

Die Wirklichkeit im Ukrainekrieg ist schwarz-weiß

Der Krieg ist zurück in Europa. Eine Sonderausstellung des Bayerischen Armeemuseums in Ingolstadt zeigt den Ukraine-Konflikt in beklemmenden Bildern des Fotografen Till Mayer.

Der erschöpfte ukrainische Soldat Vadym macht eine Pause, umgeben von den Trümmern des Krieges. Mittlerweile fiel Vadym bei den Kämpfen im Donbas.
Foto: Till Mayer

Über Jahre hatte der Bamberger Fotograf Till Mayer Soldaten und Zivilisten im Osten des Landes begleitet. „Donbas – Krieg in Europa“ hat eine Aktualität, die sich keiner der Beteiligten gewünscht hat.

Wenige Wochen, nachdem Till Mayer die junge Olesia besuchte, atmete sie nicht mehr. Mit 19 Jahren gefallen, als Soldatin, im Osten der Ukraine. Olesia ist eine von 14 000, die dem Konflikt in den vergangenen Jahren nach UN-Schätzungen zum Opfer gefallen sind. Mit der Kamera hat Mayer sie für die Ewigkeit festgehalten.

Die ukrainische Soldatin Olesia fiel wenige Wochen, nachdem Till Mayer sie fotografiert hatte. Sie war 19 Jahre alt. Foto: Till Mayer

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Technische Universität Chemnitz

Projektleiter/-in / Projektsteuerer/-in Eigenbau (m/w/d)

Chemnitz
Technische Universität Chemnitz

Projektingenieur/-in Hochbau / Technik (m/w/d)

Chemnitz
Stadt Markdorf

Ingenieur bzw. Techniker (m/w/d) in Vollzeit (Fachrichtung Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Ver- & Entsorgungstechnik)

Markdorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen