Politik 09. Jun 2022 Von Thomas A. Friedrich Lesezeit: ca. 8 Minuten

Klimagesetze fallen im EU-Parlament durch

Der Durchbruch beim Verbrenner-Aus 2035 überdeckt, dass nach neunmonatigem Tauziehen in Straßburg die Ausweitung des Emissionshandel auf den Verkehrs- und Gebäudebereich gekippt wurde. Ebenso liegen nun der milliardenschwere Klimafonds und das Projekt des CO2-Grenzausgleichs auf Eis.

Das Verbrenner-Aus 2035 kommt. Aber die Ausweitung des CO2-Zertifikatehandels auf die Sektoren Verkehr und Gebäude ist im EU-Parlament krachend gescheitert.
Foto: PantherMedia / Khunkorn Laowisit

Eigentlich sollte es ganz anders kommen: Mit der Schlussabstimmung über die acht wichtigsten Gesetze des EU-Klimapakets sollte der 8. Juni ein historisches Datum für die EU auf dem Weg zum ersten klimaneutralen Kontinent werden. Stattdessen fabrizierten die 750 Europaabgeordneten im voll besetzten Straßburger EU-Parlament am Mittwoch eine veritable Blamage.

Nach zeitraubenden Einzelabstimmungen über mehr als 1265 Änderungsanträge votierte ein Mehrheit der Volksvertreter gegen das Herzstück des europäischen Green Deals. Die geplante Ausweitung des Europäischen Emissionshandelssystem (ETS) auf den Gebäude- und Verkehrsbereich fiel in der Schlussabstimmung mit Pauken und Trompeten durch. Und nun? Was heißt das für den Green Deal?

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Kommunikationstechnik, Physiker/in o. ä. (w/m/d) Konzept-/Projektmanagement für Nutzer

Hecklingen
Helmholtz-Zentrum Hereon

Sicherheitsingenieurin (m/w/d) mit Schwerpunkt Gefahrstoffmanagement

Geesthacht (bei Hamburg)
Helmholtz-Zentrum Hereon

Sicherheitsingenieurin (m/w/d) mit Schwerpunkt Umweltschutz

Geesthacht (bei Hamburg)
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Politik