Kommentar 24. Aug 2022 Von André Weikard

Warum eine Ausbildungsgarantie mehr schaden als nützen könnte

Die Bundesagentur für Arbeit hat das Konzept für eine Ausbildungsgarantie erarbeitet. Dabei mangelt es gar nicht an Ausbildungsplätzen, sondern an Orientierung.

Österreich garantiert jedem Jugendlichen eine Berufsausbildung. Nach dem Willen der Bundesregierung könnte Deutschland bald mit einem ähnlichen Modell folgen.
Foto: panthermedia.net/stockasso

Die Ampel-Regierung arbeitet die Versprechen ihres Koalitionsvertrages ab. Eines lautete, man werde „allen Jugendlichen einen Zugang zu einer vollqualifizierenden Berufsausbildung ermöglichen“. Damit das gelingt, muss der Staat bereit sein, notfalls selbst auszubilden. Ein Entwurf der Bundesagentur für Arbeit (BA) für eine „Ausbildungsgarantie“ ist jüngst publik geworden.

Ausbildungsgarantie bei Österreich abgeschaut

Österreich macht es vor. Dort gehen rund 8 % eines Ausbildungsjahrgangs bei Vater Staat in die Lehre. Das mag in Zeiten eines angespannten Arbeitsmarktes einleuchten. Nur: Die Lage ist derzeit eine völlig andere. Ende Juli waren rund 230 000 Ausbildungsplätze in Deutschland unbesetzt, aber nur 120 000 Ausbildungssuchende bei der BA gemeldet. Nie zuvor war diese Diskrepanz so groß. Das gilt nicht nur für einige Boomregionen, sondern in 13 von 16 Bundesländern herrscht ein eklatanter Bewerbermangel.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Politik