Spezial Ingenieure und Ingenieurinnen im öffentlichen Sektor 27. Mai 2022 Von Matilda Jordanova-Duda Lesezeit: ca. 1 Minute

Der öffentliche Dienst: „Bindeglied zwischen Technik und Gesellschaft“

Nahezu jede ingenieurwissenschaftliche Fachrichtung kommt im öffentlichen Dienst unter. Aber ein Blick auf Details lohnt.

Kreativität ist im öffentlichen Sektor mindestens so gefragt wie in Privatunternehmen. Das gilt nicht allein für Bau- und Energiefachleute.
Foto: PantherMedia / alphaspirit

Dringend gesucht: „Tiefbauingenieur:in für den Neubau des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage, Versorgungs- und Bauingenieur:innen wie auch Ingenieur:innen für Gebäudeautomation“. Diese Stellen hat allein das Bonner Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung im Mai dieses Jahres ausgeschrieben. Auf dem Karriereportal für den öffentlichen Dienst, Interamt, finden sich zahlreiche freie Stellen für praktisch jede technische Fachrichtung und Karrierestufe. Auch IT-Fachkräfte sind bei Bundes- und Landesministerien und -ämtern, in Kommunalverwaltungen, Landes- und Stadtbetrieben sehr gefragt.

Die Arbeitgeber winken mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Familientagen, Freizeitausgleich und Homeoffice, zusätzlicher VBL-Betriebsrente, günstigen Jobtickets, Fortbildungen, Kitaplätzen, Gesundheitskursen während der Arbeitszeit und – im teuren München etwa – mit der Chance auf eine „Staatsbedienstetenwohnung“.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Arbeitsmarkt