Bildung 13. Apr 2022 Von Ines Gollnick

Coding Schools: Im Express in die IT-Welt

Sogenannte Coding Schools qualifizieren hoch motivierte Quereinsteiger und -einsteigerinnen in sehr kurzer Zeit für IT-Aufgaben in Unternehmen. Ihre Berufsaussichten sind mit Blick auf den Fachkräftemangel gut.

Der IT-Fachkräftemangel in den Unternehmen wird oft beklagt. Laut Bitkom sind 864 000 Stellen unbesetzt. Es gibt abseits von Studium und Ausbildung Möglichkeiten, sich Wissen anzueignen.
Foto: PantherMedia / Fabrice Michaudeau

Die mühevolle Suche nach IT-Fachkräften hat auch den Bildungsmarkt in Deutschland verändert. Es gründen sich immer mehr Coding Schools, eine Entwicklung, die in den USA schon lange zu beobachten ist. Manche nennen sich auch Bootcamps. Sie richten sich gerade an Quereinsteiger und -einsteigerinnen, die die Gunst der Stunde für eine berufliche Neuorientierung auf dem wachsenden IT-Arbeitsmarkt nutzen wollen und IT-Skills im Umgang mit diversen Programmen und Programmiersprachen erlangen möchten.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Bildung