Weiterbildung 16. Nov 2022 Von Ines Gollnick

Fachleute für Energieberatung dringend gesucht

Der Energieberatermarkt ist überhitzt. Ingenieurbüros arbeiten am Anschlag. Der Nachwuchs fehlt. Eine Weiterbildung als Energieberater oder Energieberaterin ist für Ingenieure und Ingenieurinnen eine Chance.

Energieeffizienz spielt im Gebäudebereich eine große Rolle, aber nicht nur dort. Im Angebot sind zahlreiche Weiterbildungen zum Thema.
Foto: PantherMedia / Randolf Berold

Der Energieberatermarkt wächst in einem rasanten Tempo, das so kaum durchzuhalten ist. Branchenkenner sprechen von Überhitzung. Auf dem Twitterkanal der Bafa-Website (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) belegt eine Zahl, was auf dem Energieberatermarkt los ist. Die Grafiken dort vermerken unter anderem die Monatsstatistik zur Energieberatung für Wohngebäude. Von 2019 bis jetzt hat sich die Zahl fast verzwanzigfacht. Sie stieg von 10 000 Beratungen auf fast 170 000. Der Markt der Expertinnen und Experten ist aber nicht entsprechend mitgewachsen. Die Folge ist ein bundesweit hoher Personalbedarf.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Bildung