Porträt Dimitra Dimitriadi 27. Sep 2022 Von Matilda Jordanova-Duda Lesezeit: ca. 4 Minuten

Flexibilität beim autonomen Fahren und Teamgeist beim Arbeitgeber Capgemini

Dimitra Dimitriadi arbeitet an der fahrerlosen Zukunft. Die 30-jährige Wirtschaftsingenieurin leitet bei der Technologieberatung Capgemini ein Team, das sich mit Datenkonnektivität, Fahrerassistenzsystemen und Mensch-Maschine-Schnittstellen beschäftigt. Basis des Erfolges sind für Dimitriadi Teamgeist und gegenseitige Wertschätzung.

Dimitra Dimitriadi legt großen Wert auf Neugierde. Eine Tugend, die sie selbst lebt: „Mir hat es extrem geholfen, immer zu fragen, wie etwas funktioniert und ob man es auch anders machen könnte.“
Foto: privat

Als Kind baute Dimitra Dimitriadi einen Roboter zusammen. Als Studentin schrieb sie ihre Masterarbeit über autonomes Fahren. Die intelligenten Maschinen ließen sie als Thema auch später nicht los. Die Wirtschaftsingenieurin arbeitet bei der Technologieberatung Capgemini Engineering in München im Automotive-Bereich an der fahrerlosen Zukunft mit. Sie leitet ein Team, das neue Infotainmentsysteme im vernetzten Fahrzeug testet und absichert. „Spätestens in 20 Jahren werden wir die Zeit im Auto dafür nutzen, um mit der Familie zu spielen, Bücher zu lesen, Filme zu schauen und Sprachen zu lernen“, lautet ihre Prognose.

Im Optimalfall werde es dann keine Staus und weniger Unfälle geben, weil die Robo-Autos mit der gleichen Geschwindigkeit fahren und die Spur nicht wechseln würden. „Toll ist es auch, wenn das Auto selbst einparkt“, schwärmt die Ingenieurin. Erst einmal sei es einfacher, autonome Fahrzeuge auf vordefinierten Strecken ohne Gegenverkehr wie bei Flughafenshuttles einzusetzen. In Zukunft ginge es auch um den Individualverkehr. „Wobei ein selbstfahrendes Auto auch von mehreren genutzt werden kann. Das wäre nachhaltig. Es bringt zum Beispiel morgens jemanden zur Arbeit, kehrt zurück und holt den Nachbarn ab.“

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für das Labor für Werkstofftechnik (m/w/d)

München
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin
RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Technische Referendare (m/w/d)

Hannover
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Bauoberinspektor-Anwärter (m/w/d)

Hannover
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Daten und IoT-Systeme"

Esslingen am Neckar
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen