Rüstungsindustrie 15. Sep 2022 Von Peter Steinmüller

Ingenieure für das Arsenal der Demokratie

Ingenieuren und Ingenieurinnen kommt in „Zeitenwendezeiten“ eine zentrale Rolle zu.

Der Augenblick: Bundeskanzler Olaf Scholz spricht in der Sondersitzung des Deutschen Bundestages anlässlich des Krieges in der Ukraine von einer „Zeitenwende“ und versprach ein 100-Mrd.-Sondervermögen für die Aufrüstung.
Foto: imago images/Future Image/F. Kern

„Wir brauchen Flugzeuge, die fliegen, Schiffe, die in See stechen, und Soldatinnen und Soldaten, die für ihre Einsätze optimal ausgerüstet sind“, forderte Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner „Zeitenwenderede“, kurz nachdem der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen hatte.

Deutsche Rüstungsindustrie hadert mit den Vorgaben der Bundesregierung

Das klingt nach goldenen Zeiten für die deutsche Rüstungsindustrie, die sich auf einen Geldregen aus dem 100-Mrd.-Sondervermögen freuen darf. Doch dass der Regen fast so unzuverlässig fallen wird wie in diesem Sommer, zeigt ein genauerer Blick auf die Branche.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Hochschule Bremerhaven

Professur (W2) (w/m/d) Fachgebiet Angewandte Mathematik

Bremerhaven
Bundesanstalt für Straßenwesen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Bergisch Gladbach
TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Management