Management 01. Sep 2022 Von Chris Löwer Lesezeit: ca. 3 Minuten

Konflikte im Job als Motor für Veränderungen

Keiner mag Konflikte im Job. Doch sie sind wertvoller, als man denkt. Warum Harmoniesucht schadet und man es lieber mal krachen lassen sollte und wie der Fahrplan dafür aussieht.

Konflikte gehören zum Arbeitsleben. Sie nicht unter den Tisch zu kehren, sondern aus der Energie etwas zum Guten zu wenden, das ist die Kunst.
Foto: PantherMedia / Wavebreakmedia ltd

Was sich lange anstaut, wird irgendwann explodieren. Dann ist der Zoff da. Das Betriebsklima ist vergiftet. „Man redet nicht miteinander, sondern übereinander“, weiß Karriereberater Christoph Burger. Klar, so weit sollte es nicht kommen. Schon vorher muss interveniert werden. Wessen Job das ist? „Konflikte zu erkennen und anzusprechen, ist die Verantwortung der Führungskraft“, sagt Regina Karoline Schüller, Mediatorin und Coach bei Regain partners. Was sie wie Mitarbeitende aber meist nicht beherzigen: Solange ein Konflikt nicht komplett eskaliert, hat er sein Gutes. Man muss nur wissen, wie man sich das zunutze macht. Was gar nicht so schwer ist.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Management